Josef Puhani Bücher





Statistik hat sich zur Standardliteratur für Studierende und Praktiker entwickelt, die ein leicht verständliches Lehrbuch suchen, das sich ausschließlich mit den Grundproblemen der Statistik beschäftigt. Auf mathematische Ableitungen wurde weitgehend verzichtet. Formale Zusammenhänge werden an praktischen Beispielen illustriert und sehr verständlich erklärt. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen der beschreibenden Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der schließenden Statistik. Als Ergänzung zu diesem Band erscheint die darauf abgestimmte Kleine Formelsammlung zur Statistik, die ein handliches Hilfsmittel für die praktische Anwendung ist. Einsteiger finden in diesem Band kompaktes Statistikwissen. Statistische Methoden werden verständlich und übersichtlich dargestellt. Dank zahlreicher Übungsbeispiele mit Lösungen zu allen Anwendungsbereichen ist der Bezug zur Praxis garantiert.
Haushalte, Arbeitnehmer und Arbeitgeber einer Volkswirtschaft sind abhängig von gesamtwirtschaftlichen und in zunehmendem Maße auch von weltwirtschaftlichen Prozessen. Dieses Buch hilft dabei, diese Abhängigkeiten in ihrer Komplexität zu durchschauen. Es bietet dadurch auch eine hilfreiche Grundlage für eigene Verhaltensweisen und Entscheidungen. Die Themen sind bewusst so ausgewählt, dass der Leser schnell Einblick in die zentralen Inhalte und Methoden der Mikro- und Makroökonomie erhält.
Volkswirtschaftslehre für Betriebswirte
Bachelor-Basiswissen
Wie funktioniert die Wirtschaft als Ganzes? Die Antwort auf diese Frage bewegt Betriebe, deren Mitarbeiter und damit letzten Endes auch jeden privaten Haushalt. All diese Akteure einer Volkswirtschaft sind abhängig von gesamtwirtschaftlichen und in zunehmendem Maße auch von weltwirtschaftlichen Prozessen. Das Buch hilft dabei, diese Abhängigkeiten in ihrer Komplexität zu durchschauen. Es bietet dadurch auch eine hilfreiche Grundlage für eigene Verhaltensweisen und Entscheidungen. Die Themen sind bewusst so ausgewählt, dass der Leser schnell Einblick in die zentralen Inhalte und Methoden der Mikro- und Makroökonomie erhält.