Der Fall der Mauer wird oft als Ende der DDR betrachtet, doch zeithistorische Dokumente zeigen, wie stark die Ostberliner Machthaber, insbesondere das Ministerium für Staatssicherheit (MfS), in die alte Bundesrepublik hineinwirkten. Dr. Hubertus Knabe beleuchtet in seinen Werken die vielfältigen Aktivitäten des MfS, das darauf abzielte, Gegner der SED zu unterdrücken und die Gesellschaft zu destabilisieren. Dabei war der Staatssicherheitsdienst in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Hochschulen und Medien aktiv, was die anhaltende Präsenz der DDR in der Bundesrepublik verdeutlicht.
Werner Schramm Bücher





ZufallsexperimenteRelative Häufigkeit und WahrscheinlichkeitBerechnung von WahrscheinlichkeitenBernoulli-KettenUrnenmodellZufallsgröße und WahrscheinlichkeitsverteilungKumulative VerteilungsfunktionTesten von Hypothesen
Flächenansprüche und Raumnutzung
- 211 Seiten
- 8 Lesestunden