Psychotherapie mit Hypnose (DVD 18)
Handwerk der Psychotherapie, Staffel 2: Moderne psychotherapeutische Verfahren






Handwerk der Psychotherapie, Staffel 2: Moderne psychotherapeutische Verfahren
Teil I: Basics - Probleme - Lösungen / Teil II: Sexualtherapeutische Schätze
Was sie kann und wie es geht - Ein Lehrbuch
Handwerk der Psychotherapie, Staffel 2: Moderne psychotherapeutische Verfahren
Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander. Damit wird die Problemanalyse – statt der klassifikatorischen Diagnostik – zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen im Verhalten, in den Kognitionen und Emotionen, im Körper, in der Psychodynamik sowie in den Systemen und Lebenswelten. Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen. Des Weiteren werden reflektiert die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, diagnostische Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns. In diesem besonderen neuartigen und modernen Lehrbuch der Psychotherapie wird problemanalytisch und daraus abgeleitet in Bezug auf die Interventionen durch verschiedene Brillen geschaut, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung.
Ein Ratgeber für Männer und ihre Partnerinnen
Was ist normale, was ist ungestörte, was ist leidenschaftliche Sexualität? Welche Probleme und Störungen der Sexualität gibt es? Wodurch entstehen sexuelle Störungen und was hält sie oft so hartnäckig aufrecht? Wie können betroffene Männer und ihre Partnerinnen wieder zu einer befriedigenden Sexualität finden? Der Ratgeber vermittelt Männern jeden Alters sowie ihren Partnerinnen Wissen über Sexualität und die vielfältigen Störenfriede des Sexuallebens. Verschiedene Übungen, die Männer alleine oder gemeinsam mit ihrer Partnerin durchführen können, geben Anregungen, wie eine belastete und gestörte Sexualität wieder in gute und befriedigende Bahnen gelenkt werden kann. Sexualität im Alter, das Sprechen über Sexualität, medizinische Behandlungsmöglichkeiten sowie Verhütung und der Schutz vor Infektionen sind weitere Themen des Ratgebers. Abgerundet werden die Informationen mit Tipps dazu, wie man eine gute professionelle Hilfe finden kann und hilfreichen Adressen im Web.
Psychische Störungen sind ebenso Teil des menschlichen Lebens wie körperliche Erkrankungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leidet jeder Dritte bis Vierte mindestens einmal im Leben unter einer psychischen Störung. Phobien, soziale Ängste, Panikstörungen, Traumafolgen, Depressionen, Sucht und Zwänge haben erkennbare Ursachen und sind nicht schicksalhaft. Es gibt wirksame Hilfen zur Bewältigung dieser Probleme. Frühzeitiges Erkennen seelischer Störungen und die Einsicht, dass man nicht „schuld“ daran ist, sind entscheidend. Vorurteile, die psychische Probleme umgeben, müssen abgebaut werden. Dieses Buch hilft, verschiedene psychische Probleme zu identifizieren, ihre Ursachen zu erklären und Lösungen zu finden. Der Fokus liegt auf Selbsthilfe-Konzepten, schrittweisen Vorgehensweisen und einem besseren Verständnis der Störungen. Zudem werden Unterstützungsmöglichkeiten angeboten, falls Selbsthilfe nicht ausreicht. Die Inhalte basieren auf fünf Jahren Sendungen im WESTDEUTSCHEN RUNDFUNK (WDR 2), wo Hörer über psychische Probleme informiert und live beraten wurden. Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige, interessierte Laien und Fachleute aus psychotherapeutischen und psychosozialen Bereichen, die Informationen für ihre Klienten suchen.
Das Manual vermittelt in präziser knapp gefasster Weise einen grundlegenden Überblick über die verhaltenstherapeutische Diagnostik. Jeder Abschnitt endet mit einer Übung, die jeweils zu Reflexion, Selbsterfahrung oder Praxiserarbeitung anregt. Vorgestellt werden die diagnostischen Grundlagen, verschiedene Modelle der Problemanalyse und die Methoden zur Informationsgewinnung sowie der Einsatz verhaltenstherapeutischer Diagnostik zur Therapiekontrolle und Informationsgewinnung im Rahmen der therapeutischen Beziehung.