Hans Blum Bücher






Junius - Schauspiel in vier Akten
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Werk ist ein Schauspiel in vier Akten, das erstmals 1883 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe, der die zeitgenössischen Themen und stilistischen Merkmale der damaligen Epoche widerspiegelt. Die Charaktere und die Handlung bieten einen Einblick in die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen der Zeit.
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks
Politische Geschichte von 1871 bis 1890
- 732 Seiten
- 26 Lesestunden
Hans Blum bietet eine detaillierte politische Analyse des Deutschen Reiches von der Gründung 1871 bis zur Entlassung Bismarcks 1890. Der Band beleuchtet entscheidende Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit und vermittelt ein tiefes Verständnis für die politischen Strukturen und Dynamiken, die das Reich prägten. Durch historische Kontextualisierung und fundierte Erklärungen wird der Leser in die komplexen Zusammenhänge der deutschen Politik des 19. Jahrhunderts eingeführt.
Der Band 4 von "Fürst Bismarck und seine Zeit" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1894. Er beleuchtet die historischen Ereignisse und politischen Entwicklungen, die die Ära Bismarcks prägten. Leser können sich auf detaillierte Einblicke in das Leben und Wirken des Fürsten sowie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen seiner Zeit freuen.
Annalen des Reichsgerichts: Sammlung aller wichtigen Entscheidungen des Reichsgerichts
Sechster Band
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet einen einzigartigen Einblick in die Denkweise und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die den historischen Kontext lebendig werden lassen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Literatur und die gesellschaftlichen Themen der damaligen Zeit interessieren.
Die Erzählung spielt im historischen Kontext des Oberrheins in den Jahren 1638/1639 und bietet einen Einblick in die damaligen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1885 bewahrt die Authentizität und den Stil der Zeit, wodurch Leser in die Geschichte und Kultur dieser Epoche eintauchen können. Die Handlung und Charaktere reflektieren die Herausforderungen und Konflikte, die die Region zu dieser Zeit prägten.
Fürst Bismarck und seine Zeit
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Der hochwertige Nachdruck von 1899 bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Fürst Bismarck sowie die historischen Gegebenheiten seiner Zeit. Die Darstellung umfasst sowohl politische als auch soziale Aspekte, die das 19. Jahrhundert prägten. Leser erhalten somit nicht nur eine biografische Skizze Bismarcks, sondern auch einen Kontext zu den Entwicklungen, die Deutschland und Europa während seiner Amtszeit beeinflussten.
Hans Blum, Sohn des während der Revolution 1848 erschossenen Robert Blum, war ein vielseitiger deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller. Nach seiner Auswanderung in die Schweiz betätigte er sich erfolgreich als Zigarrenfabrikant. Sein Leben spiegelt die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit wider und zeigt die Herausforderungen und Chancen, die mit der Emigration verbunden sind.