Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James H. Beck

    Raphael. The Stanza della segnatura
    Art Restoration
    Raffael
    Die drei Welten des Michelangelo
    Rafael
    Malerei der italienischen Renaissance
    • Der künstlerische Aufstieg Michelangelos begann, als er 26jährig seinen ersten Auftrag für eine Monumentalstatue übernahm, die zugleich eine seiner berühmtesten werden sollte: der marmorne David, ein Meisterwerk von klassischem Ebenmaß, das bis 1873 vor dem Florentiner Palazzo Vecchio stand. Zwei Männer haben diese erste Lebensphase geprägt: Lodovico, der strenge Vater, und Lorenzo de' Medici - „il magnifico“ -, der autokratische und kunstliebende Stadtherr von Florenz. Beinahe 30jährig knüpfte Michelangelo die entscheidende dritte Verbindung - zu dem neugewählten Julius II. Dem Auftrag für das Grabmal dieses eigenwilligen und unberechenbaren Papstes verdanken wir Meisterwerke wie die 'Sklaven' und den 'Moses'. Am Ende dieser genialen Jugendphase steht Michelangelos Vollendung der riesigen Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle im Jahr 1512. Gestützt auf zahlreiche, weitgehend noch zu Lebzeiten des Künstlers entstandene Dokumente entwirft James Beck eine sehr dichte Biographie der frühen Jahre. Dabei scheut er sich nicht, neben den künstlerischen auch die prägenden persönlichen Einflüsse, Begegnungen, Gedanken und Empfindungen zu benennen und zu einem überraschend frischen Lebensbild zusammenzufügen.

      Die drei Welten des Michelangelo
    • Art Restoration

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(18)Abgeben

      The world’s art heritage is under attack from the very people charged with its preservation, argues this important book, which has ignited controversy among art historians, curators, and restorers. In the world’s museums and in towns and cities throughout Europe, misguided restoration efforts are having irreversible, often tragic effects on masterpieces by Piero della Francesca, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael, Titian, and many other artists. What roles do aesthetic, institutional, and commercial factors play in the decision to restore a work of art? How can we prevent or halt projects in which a work of art is not restored but irreparably damaged? James Beck and Michael Daley explore these questions in the context of restoration projects in Florence, at the Sistine Chapel in Rome, and in museums in France, England, and the United States. They sound an alarm that must be heeded if we are to preserve the world’s art for future generations.

      Art Restoration
    • 3,8(8)Abgeben

      Recognising the precocious talent of Raphael, then aged twenty-six. Pope Julius II commissioned him to paint scenes based on the four branches of Theology, Poetry, Jurisprudence and Philosophy. He created monumental works that attempted to unite the worlds of science, philosophy and art.

      Raphael. The Stanza della segnatura