Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Issels

    Mein Kampf gegen den Krebs
    Grundsätzliches zur internen Behandlung der Krebskrankheiten
    Ganzheitsbehandlung des krebskranken Menschen
    Ganzheitliches Konzept der Krebstherapie
    Mehr Heilungen von Krebs
    • Dieses Standardwerk über Krebs und dessen Heilung mittels unterschiedlicher Therapien, war früher im Helfer-Verlag erschienen. Die Neuausgabe 2017 bei Synergia wurde um ein Vorwort von Ilse Marie Issels, Witwe und Wegbegleiterin bei der Forschung und im klinischen Betrieb von Josef Issels, erweitert. Issels behandelt im Buch kurz die Geschichte der Krebsheilkunde bis zur heutigen Zeit, und erläutert die verschiedenen Auffassungen der Krankheit. Er stellt seine eigene Hypothese über die Entstehung von Krebs auf um schließlich ausführlich die Praxis der ganzheitlich-internen Krebstherapie, die er zeit seines Lebens praktizierte, zu erläutern. Mit großer Ausklappgrafik zu den Kausal-Faktoren der Krebsentstehung.

      Mehr Heilungen von Krebs
    • Ganzheitliches Konzept der Krebstherapie

      Mit einem Vorwort von Dr. F.A. Popp

      Die häufige Revidierung bei zunächst „erfolgreich“ behandelten Krebspatienten zeigt, dass die bloße Entfernung des Tumors nicht die Krebserkrankung selbst beseitigt. Die komplexe Schädigung des Immun- und Repair-Systems ist entscheidend für die Tumorbildung, da Krebszellen nicht mehr erkannt und abgebaut werden können. Die immunbiologische Forschung unterstützt die Sichtweise, dass Krebs als ganzheitlich-immunologisches Problem betrachtet werden sollte. Daraus folgt, dass der Wiederaufbau des geschädigten Immunsystems ebenso wichtig ist wie die tumor-spezifische Therapie. Eine umfassende, tumorunspezifische Ganzheitstherapie ist notwendig, um die Voraussetzungen für Tumorbildung zu beseitigen und das geschädigte System wiederherzustellen. Diese Langzeit-Therapie ist keine alternative Medizin, sondern eine essentielle Komponente der modernen Krebsmedizin. Die Originalschrift von Dr. med. Josef Issels stellt die Kausalkette der Tumorentstehung anschaulich dar und ist ein zeitloses Dokument, das in die gegenwärtige Neuorientierung der Krebstherapie passt. Issels sammelte über Jahrzehnte Erfahrungen in seiner Praxis und Klinik und fasste die wesentlichen Faktoren der biologischen Krebstherapie zusammen. Der herkömmliche Therapieansatz konzentrierte sich auf die Bekämpfung der Krankheit, während der neue Weg die Stärkung der gesunden Anteile des Patienten in den Vordergrund stellt. Dies erfordert eine tägliche Auseinandersetzung mi

      Ganzheitliches Konzept der Krebstherapie