Ein Stelldichein der Gespenster, Geister und Dämonen aus aller Welt, der guten und der bösen Wesen, die zwischen Mitternacht und Hahnenschrei ihren seltsamen Pflichten nachgehen und ihre tollen Späße treiben. Ein Buch voller Spannung. - Charles Dickens - Ann Michael - Bram Stoker - Oscar Wilde uvm.Inhalt:Die Geschichte von den Geistern, die einen Totengräber holen - Charles DickensDer Mann von Sheckley-Moor - Ann MichaelDer Doppelgänger - Bram StokerDas Gespenst von Canterville - Oscar WildeDas Bettelweib von Locarco - Heinrich von KleistDie Erzählung von dem Kaufmann und dem Dämon - Geschichten aus Tausendundeiner NachtDas Händepaar - Arthur Quiller-CouchDie Gesellschaft im Keller - E.T.A. HofmannDer Grabhügel - Gebrüder GrimmDas Geheimnis des wachsenden Goldes - Bram StokerWij, der Fürst der Dämonen - Nikolai Gogol
Barbara Hoffmann Bücher






Manchmal wird zu viel geredet, manchmal zu wenig, und oft wird das Falsche gesagt. Vor allem, wenn es um Emotionales geht. Wie einfach es sein kann, zeigen die drei Texte, die in diesem Buch aufeinandertreffen – ein „Du bist mir mehr wert als alles andere“, ein „Ich mag dich so, wie du bist“ und eine Entschuldigung, so geradlinig und klar ausgedrückt, dass Kinder verstehen, dass es nur wenige Wörter braucht, die aber mit Herzenswärme, damit die richtige Botschaft ankommt. Barbara Hoffmann ist Illustratorin und Autorin, das Buch ist Preisträger des von Design Austria ausgelobten Romulus Candea Preises 2021.
Ein spannendes Abenteuer steht den drei Freunden Julia, Simon und Lucas bevor, nachdem sie einen fremden Jungen beim Diebstahl beobachten. Eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt und sie geraten in eine brenzlige Situation mit gefährlichen Bankräubern. Wird es den Freunden gelingen, den mysteriösen Jungen aufzuspüren und die Bankräuber zu überführen? Ein aufregender Krimi in der naturverbundenen Umgebung des Neandertals - für Kinder ab 10 Jahren mit aufregenden Bildern von der Illustratorin Kristina Kesselring.
Gedankentausch
Wie Sie Ihre Gedanken positiv verändern können
Mentale Stärke - wer hätte die nicht gern? Dieses Buch kann Ihnen helfen, wenn Sie eine Ausstiegshilfe aus der Grübelfalle suchen. Wenn Sie in Zukunft mehr positive und stärkende Gedanken und Gefühle im Alltag haben möchten, dann werden Sie hier in der aktualisierten Auflage des erfolgreichen Buches fündig. Worin haben schlechte Stimmungen und unangenehme Gefühle ihren Ursprung? Warum bewerten wir alles was wir erleben? Warum sind negative Informationen und Gedanken so dermaßen ansteckend? Darauf finden Sie hier hilfreiche Antworten. Im Nachschlageteil finden Sie für schwierige, nervige oder belastende Situationen viele konkrete, hilfreiche Alternativgedanken, die Sie direkt anwenden können.
Die sieben Tische
Gastkultur in Neukölln
Begleitmagazin zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 14. Mai bis 30. Dezember 2015. Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln von Berlin, Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur / Museum Neukölln