Die Anmerkung beschreibt die Entwicklung des Schulhumanismus seit der Renaissance, der sich zunächst auf Latein konzentrierte, später aber durch neue Sprachen und neohumanistische Konzepte von Humboldt und Niethammer ergänzt wurde. Trotz der Aufklärung und der Kritik am Staatschristentum blieb der Humanismus bis ins 20. Jahrhundert dominant. Der Text thematisiert auch die Herausforderungen eines Humanismus ohne transzendenten Bezug in der modernen Gesellschaft.
Rainer Hesse Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Indigoweiß
Ausgewählte Gedichte
Die eigentlichen Grenzen sind die unserer Sprache und des Verstehens: nicht die der Worte allein, auch der Gefühle, die ihnen innewohnen und sie begleiten.
- 2022
Positionslichter
Ausgewählte Gedichte
- 2021
Csárdás
- 50 Seiten
- 2 Lesestunden
In dieser Erzählung entfaltet sich die Kraft der Erinnerungen, die durch die Metapher der in Fässern gelagerten Sonne symbolisiert wird. Die Geschichte beleuchtet, wie vergangene Erlebnisse und Emotionen in späten Lebensphasen wieder aufleben und die Protagonisten prägen. Die Verbindung zwischen der Natur und den inneren Zuständen der Charaktere schafft eine tiefgründige Reflexion über Vergänglichkeit und das Streben nach Sinn.
- 2021
- 2020