Walter B. Emery
Walter Emery war ein britischer Ägyptologe, dessen frühe Ausbildung im Maschinenbau seine außergewöhnlich detaillierten Strichzeichnungen prägte, die ein Markenzeichen seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurden. Den Großteil seiner Karriere widmete er bedeutenden archäologischen Ausgrabungen entlang des Nils, insbesondere in Nubien und Sakkara. Emery trug maßgeblich zur Aufdeckung der Geheimnisse antiker Grabstätten bei und entdeckte insbesondere die rätselhaften Gräber der X-Gruppe in Quban und Ballana. Seine umfangreiche Feldarbeit gipfelte in den tiefgreifenden Entdeckungen des „Geheges der heiligen Tiere“ und des „Mausoleums der heiligen Kuh“, die unser Verständnis der altägyptischen Religion und Bestattungspraktiken erheblich erweiterten.