Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gebhard Kirchgässner

    15. April 1948 – 1. April 2017
    Zur Prognose von Krankenhaushäufigkeit und Verweildauer
    Einführung in die moderne Zeitreihenanalyse
    Eine moderne Steuer- und Abgabenordnung für die Schweiz
    Demokratische Wirtschaftspolitik
    Demokratische Wirtschaftspolitik, Arbeitsbuch
    Homo oeconomicus
    • Homo oeconomicus

      • 362 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Gebhard Kirchgässner präsentiert in seiner Arbeit das Modell individuellen rationalen Verhaltens, das der modernen ökonomischen Theorie zugrunde liegt, und beleuchtet seine wissenschaftstheoretischen Grundlagen. Er demonstriert, wie dieses Modell 'kollektives Verhalten' erklären kann und wie gesellschaftliche Gegebenheiten aus unbeabsichtigten Nebenfolgen individuellen rationalen Verhaltens entstehen. Der Autor zeigt den Einsatz des Modells nicht nur in der modernen ökonomischen Theorie, sondern auch in der Politikwissenschaft und der Ökonomischen Analyse des Rechts und thematisiert die Herausforderungen bei der Anwendung des Modells in den Sozialwissenschaften. Zudem hebt er die Bedeutung des allgemeinen Modells menschlichen Verhaltens für die Einheit der (Sozial-)Wissenschaften hervor. In der dritten Auflage werden neue Aspekte wie Koordinationsprobleme, das Verhalten von Helden und das Konzept des sanften Paternalismus behandelt. Die Relevanz des Werks wird durch positive Bewertungen unterstrichen, die dessen Bedeutung für die Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften betonen und dessen Verbreitung und Anwendung wünschen.

      Homo oeconomicus
    • Das Lehrbuch untersucht die Auswirkungen eigennutzorientierten Handelns in der Wirtschaftspolitik und betrachtet diese aus verschiedenen Perspektiven. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Ansätze der Ökonomischen Theorie und richtet sich an Dozenten und Studierende der Volkswirtschaftslehre.

      Demokratische Wirtschaftspolitik
    • Homo Oeconomicus

      The Economic Model of Behaviour and Its Applications in Economics and Other Social Sciences

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      The book explores the economic model of behavior, emphasizing its significance across various social sciences, particularly political science and law. It delves into the philosophical and methodological underpinnings of the model, while also addressing its extensions to accommodate complex scenarios, including moral behavior in low-cost situations. Additionally, it assesses the model's influence on economic policy and the evolution of social science, highlighting the tension between individualistic and collectivist perspectives.

      Homo Oeconomicus
    • This book contains the most important approaches to analyze time series which may be stationary or nonstationary. It starts with modeling and forecasting univariate time series and then presents Granger causality tests and vector autoregressive models for multiple stationary time series. It also covers modeling volatilities of financial time series with autoregressive conditional heteroskedastic models.

      Introduction to modern time series analysis