Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Tessenow

    Zimmermanns-Arbeiten
    Ich verfolgte bestimmte Gedanken ...
    Nachdenkliches
    Heinrich-Tessenow-Gesamtausgabe
    Hochschule für angewandte Kunst in Wien 1976
    Die Zeichnungen von Heinrich Tessenow
    • 2008

      In Zusammenarbeit mit der Heinrich Tessenow Gesellschaft wird edition m ab dem Sommer 2008 das geschriebene Werk des deutschen Architekten und Lebensreformers Heinrich Tessenow in einer mehrbändigen Studienausgabe herausgeben. Die Ausgabe wird von Theodor Böll vom Heinrich Tessenow Institut e. V. betreut. Hierbei werden nicht nur die drei wichtigsten Bücher Heinrich Tessenows wieder zugänglich gemacht, auch die von ihm gehaltenen Reden und Vorträge werden Teil der Edition sein. Darüber hinaus ist die Herausgabe einer Auswahl von Briefen aus dem Tessenowschen Nachlaß und dem Nachlaß weiterer Persönlichkeiten, mit denen Heinrich Tessenow in engem Briefkontakt gestanden hat, geplant.

      Heinrich-Tessenow-Gesamtausgabe
    • 2000

      Aus den Schriften Tessenows hat der Hamburger Architekt und Tessenow-Schüler Otto Kindt Lesens- und Nachdenkenswertes in aphoristischer Form zusammengestellt. Zeichnungen von Heinrich Tessenow illustrieren die Texte.

      Nachdenkliches
    • 1996

      Heinrich Tessenow machte sich umfangreiche Gedanken über die Zukunft des Städtebaus. Ausgehend von der historischen Entwicklung stellte es Überlegungen über die künftige Form des menschlichen Zusammenlebens im gebauten Raum an.

      Ich verfolgte bestimmte Gedanken ...
    • 1982

      Heinrich Tessenow gehört nicht zu den in der breiten öffentlichkeit bekannt gewor denen und bewunderten Architekten, obgleich er in fachlichen Kreisen als „einer der Pioniere dieses Jahrhunderts“! angesehen wird. Hier ist der Einfluß bekannt, den er als Baumeister und Lehrer auf die Entwicklung der Baukunst in den ersten Jahrzehn ten unseres Jahrhunderts gehabt hat. Darstellungen dieser Zeit sind ohne Beiträge von ihm nicht denkbar; in ihnen kommt besonders der wegweisende Theoretiker zu Wort. Tessenow hat während seines ganzen Lebens geschrieben; so ist, neben dem bauli chen, ein umfangreiches schriftliches Werk entstanden. Nachdem bereits 1976 zum 2 Gedenken an Tessenows 100. Geburtstag das „Gebaute“ gewürdigt wurde, soll mit dem vorliegenden Band das„ Geschriebene“ T essenows zusammenfassend vorgestellt werden. Es ist seinen verschiedenartigen Äußerungen entnommen; aus den Büchern und Zeitschriften wurden Auszüge gewählt, aus dem Nachlaß eine Auswahl getroffen. Alle vorgenommenen Kürzungen waren nur des Buchumfanges wegen notwendig. Sie ergaben sich nicht aus der Frage nach der Zeitgebundenheit der Gedanken. 3 Aus den nachgelassenen Schriften ist bereits 1961 eine Auswahl erschienen; sie fand hier keine Berücksichtigung. Der Nachlaß wurde aufs neue durchgesehen; es ergab sich eine in der Form andere, im Inhalt weitergehende Zusammenstellung.

      Geschriebenes