Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sergei Prokofiev

    23. April 1891 – 5. März 1953
    Musiques d'enfants
    Neu-Russische Meister. Les Maitres Modernes Russes. Новые Русские Мастеры. Modern Russian Masters
    Der wandernde Turm
    Der Spieler
    Peter und der Wolf. Eine illustrierte Geschichte für Kinder nach dem gleichnamigen musikalischen Märchen
    Peter und der Wolf
    • 2024
    • 2024

      Musiques d'enfants

      op. 65. Klavier.

      (Piano Solo). Sergei Prokofiev composed the twelve character pieces of the Musiques d'enfants in the summer of 1935. The pieces are an ideal introduction to the world of great piano literature of medium difficulty, especially for young musicians. Each piece in this suite has a different character: from the enchanting sunrise to the cheeky march, the result is an alternation of moods, a colorful sequence of images of a summer's day. Clever fingerings and imaginative tips for rehearsing guarantee success when practicing.

      Musiques d'enfants
    • 2012
    • 2012

      Die bildnerische Umsetzung von Prokofjews Märchen ohne Prokofjews Musik erfordert ohne Zweifel nicht nur eine neue, sondern auch eine kraftvolle Herangehensweise. So handelt „Peter und der Wolf“ hier nicht von verspielten, niedlichen, süßen Tierchen, sondern eben von richtigen Tieren – mit großen, kräftigen Körpern, die das Format der Bilder beherrschen. Kein Entlein, sondern eine Ente. Kein Kätzchen, sondern eine Katze. Das geht so weit, dass wir einmal gar einen biologisch korrekten Querschnitt durch den Verdauungsapparat des Wolfes bewundern können. Fressen und gefressen werden. Prokofjew meets Darwin. Eine weitere Stärke von Ute Helmbolds Ansatz ist die Farbgebung. Eine üppige, fast zügellose Kolorierung erweckt den Eindruck von wilder, tierischer Bewegung – wie als Ersatz für die abwesende Musik. So kommt es nicht von ungefähr, dass man manche dieser Bilder auch gerne größer sehen möchte, viel größer.

      Sergej Prokofjews Peter und der Wolf
    • 2008

      Peter und der Wolf ist das Musikwerk, dass jedem Kind in der Schule begegnet. Es ist eine spannende Geschichte und Instrumentenkunde zugleich. Den Zuhörern wird aber nicht nur der Charakter der Instrumente nahe gebracht, sondern auch die Kunst des Komponisten Figuren und Handlungen einer Geschichte in Musik umzusetzen. Die vielfach ausgezeichnete Illustratorin Kveta Pacovska gibt der Geschichte von Peter und dem Wolf einen ganz eigenes Gesicht.

      Peter & der Wolf
    • 1993

      Aus meinem Leben

      • 409 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Aus meinem Leben. Sowjetisches Tagebuch 1927. Nach der Oktoberrevolution verlässt Prokofjew seine russische Heimat und r

      Aus meinem Leben
    • 1958

      „Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große grüne Wiese.“ So beginnt das berühmte musikalische Märchen von Peter und dem Wolf, in dem der mutige Peter mit Hilfe seiner Freunde den bösen Wolf fängt. Ein Orchester erzählt die Geschichte, indem jede Figur von einem anderen Instrument repräsentiert wird. Die Illustrationen stammen vom Ilon Wikland, die eine stimmige und warmherzige Bildwelt zu „Peter und der Wolf“ geschaffen hat.

      Peter und der Wolf