Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eric Marcus

    Eric Marcus ist ein Kommunikationsexperte mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der Ansprache verschiedener Zielgruppen, von der breiten Öffentlichkeit bis hin zu Nischeninteressenten. Seine umfangreiche Karriere umfasst das Schreiben von Büchern für Konsumenten, die Entwicklung von Werbematerialien für Non-Profit-Organisationen und Unternehmen sowie die Produktion von Dokumentationen und Fernsehnachrichten. Marcus' Arbeit wurde in großen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, und er war als Berater, Produzent und Autor für zahlreiche renommierte Kunden tätig, darunter PBS, die NAACP und das MoMA. Er zeichnet sich durch die klare und überzeugende Vermittlung komplexer Themen an verschiedene Zielgruppen aus, sei es durch seine schriftstellerische Tätigkeit oder als Sprecher und Moderator.

    Pessimisms
    Male Couple's Guide
    Why Suicide?
    Psychosis and Near Psychosis
    Weisse Indianer
    • 1981

      Weisse Indianer

      Entwicklungen in der Gestalttherapie

      In diesem anregenden Buch kommt die zweite Generation der Gestalttherapeuten zu Wort. Schüler und Freunde von Eric Marcus präsentieren hier ihre Konzepte, Techniken und spezifischen Erfahrungen mit unterschiedlichen Klientengruppen. Das Buch ist eine Fundgrube für Gestalttherapeuten und -berater. Aus dem Inhalt: Edwin Greenberg: Gestalttherapie und Veränderung, Rohe N. Esbaugh: Das Arbeiten „über“, ders.: Weiße Indianer, Stephan A. Tobin: Lücken in Gestalt, ders.: Gestalttherapie mit frustrierenden Klienten, Naomi Pollack: Improvisationstheater und Gestalttherapie, Allen Darbonne: Körperarbeit und Gestalt, Bruce Derman: Namen-Therapie, Frederick H. Grosse: Gespräch mit Gott, Paul E. Palge: Arbeit mit Trinkern, die mit dem Trinken nicht aufhören wollen u. a.

      Weisse Indianer