Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Warlich

    Tätowierungen
    Tattoo flash book
    • 2019

      Erstmals veröffentlichte Stephan Oettermann das Vorlagealbum von Christian Warlich (1891–1964) im Jahr 1981. Bis 1991 gab es drei Auflagen, doch das Buch ist heute nicht mehr lieferbar. Aufgrund der großen Nachfrage wird es nun in einer neuen, hochwertigen Auflage als Faksimile mit zweisprachigem Textteil zugänglich gemacht. Die ursprüngliche Abbildungsqualität konnte den farbigen Zeichnungen Warlichs nicht gerecht werden, was die Notwendigkeit einer Neuauflage begründet. Diese wird die Wahrnehmung und Wertschätzung von Warlichs Arbeiten erheblich steigern. Zudem fließen neue Forschungsergebnisse aus seinem Nachlass in den Begleittext ein. Warlich gilt als Pionier der professionellen Tätowierung im frühen 20. Jahrhundert und als einer der bedeutendsten Vertreter dieser Kunstform. International bekannt wurde er als „König der Tätowierer“ und förderte den Austausch mit anderen Kulturen, wobei er sich von asiatischen und amerikanischen Motiven inspirieren ließ. Sein Anspruch, die Tätowierung zu professionalisieren, gepaart mit handwerklichem Können und künstlerischem Anspruch, hebt ihn hervor. Das Vorlagealbum ist das bekannteste Dokument der deutschen Tätowiergeschichte und bleibt eine wichtige Inspirationsquelle für Tätowierer weltweit, besonders für Liebhaber westlich-traditioneller Tattoos und Warlichs kraftvoller künstlerischer Handschrift.

      Tattoo flash book
    • 1981