Die Magnetresonanztomographie findet immer stärker Eingang in die Kardiologie und bietet Einblicke in bisher nicht gekannter Qualitä invasive, aber auch nicht-invasive Verfahren wie die PET-Untersuchungen werden dadurch nicht nur ergänzt, sondern zunehmend abgelöst. Ein fundiertes Wissen in diesem komplexen Stoffgebiet wird damit zwingend erforderlich. Kardiologen, Radiologen, Angiologen sowie Herz- und Gefäßchirurgen bietet das 'Kardiovaskuläre MRT-Kursbuch' eine kurze, prägnante und übersichtliche Darstellung von Methodik, Handhabung und Anwendungsmöglichkeiten. Das Buch ist damit ein maßgeschneiderter Leitfaden für die Weiterbildung und Prüfung zur 'Fachkunde Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie' sowie die ideale Ergänzung zum gleichnamigen Lehrbuch. Ein Anhang mit ergänzenden Übersichten zu den Europäischen Indikationsrichtlinien der Kardiovaskulären MRT, Qualitätsvorschriften der Bundesärztekammer, Empfehlungen der Strahlenschutzkommission, einem Glossar der wichtigsten MRT-Begriffe und einer Übersicht über die technischen Begriffe der einzelnen Gerätehersteller runden diesen unverzichtbaren Kursbegleiter perfekt ab.
Vinzenz Hombach Bücher






Interventionelle Kardiologie, Angiologie und Kardiovaskularchirurgie
- 806 Seiten
- 29 Lesestunden
Dieses neue Standardwerk bietet einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten Überblick über interventionelle Verfahren in der Diagnostik und Therapie von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Es behandelt detailliert die Herzkatheterdiagnostik, Myokarddurchblutungsmessungen, radiologische Gefäßdiagnostik, intravaskulären Ultraschall und Endoskopie. Zudem werden Verfahren wie Angioplastie, Valvuloplastie, Korrektur angeborener Herzfehler, elektrophysiologische Diagnostik, Schrittmachertechnik und implantierbare Defibrillatoren erläutert. Herzchirurgische Themen wie extrakorporale Zirkulation, Myokardprotektion, Herz-Assist-Systeme und Herzklappenprothesen sind ebenfalls enthalten. Präventive Maßnahmen wie LDL-Apherese und molekularbiologische Interventionstechniken sowie Fragen der Qualitätssicherung werden behandelt. Der erste Teil erläutert etablierte und neue diagnostische und therapeutische Techniken, ergänzt durch eine sorgfältige Literaturauswahl. Der zweite Teil widmet sich der klinischen Anwendung der Interventionstechniken bei Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Kardiomyopathien und Herzrhythmusstörungen sowie Erkrankungen der Aorta und der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Ein abschließendes Kapitel zur Rehabilitation von Patienten rundet den Inhalt ab. Über 60 Experten aus Kardiologie, Angiologie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie Radiologie und Nuklearmedizin garantieren eine fundierte und detailli
Cardiovascular magnetic resonance imaging
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Cardiac magnetic resonance (CMR) imaging has emerged as a vital tool for diagnosing cardiovascular diseases, benefiting from significant technical advancements that enhance its effectiveness. The surge in investigations and publications on CMR has led to substantial insights into both technical and clinical advancements. This comprehensive resource combines a textbook and atlas format, presenting the latest findings and applications of CMR, alongside a chapter dedicated to cardiovascular CT in clinical practice. It offers a clear description of MRI techniques and protocols for various cardiovascular examinations, detailing both routine and innovative applications of CMR for clinical diagnosis and patient management. Each chapter is structured to balance disease descriptions with experimental applications and CMR imaging results. The text thoroughly discusses recent publications on clinical and experimental investigations related to CMR techniques. Additionally, it covers important experimental topics, including CMR studies in animals and cardiac magnetic resonance spectroscopy, as well as clinical issues such as CMR follow-up of cardiovascular interventions, assessment of pulmonary vascular diseases, and incidental findings on CMR imaging. The resource features excellent figures and schematics that showcase CMR's ability to detect structural and functional abnormalities in the heart and great vessels across a range of card
Holter monitoring technique
- 397 Seiten
- 14 Lesestunden