Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Bendel

    Handbuch der Unterrichtsgestaltung
    Soziologie für Soziale Arbeit
    Selbstreferenz, Koordination und gesellschaftliche Steuerung
    Soziologie für die Soziale Arbeit
    Der Seelenfütterer - Glauben (er-) leben
    • 2020

      Der Band, der bereits in zweiter Auflage vorliegt, gibt einen einführenden Überblick zu Aspekten der Soziologie, die für die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden die Grundlagen zum Verständnis sozialer Beziehungen erläutert und sozialwissenschaftliche Themenfelder, die enge Bezüge zur Sozialen Arbeit besitzen, dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Eigenheiten sozialen Handelns und sozialer Systeme, unterschiedliche soziale Gebilde wie Gruppen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes, die Familie als Lebensform, Lebensphasen wie Kindheit, Jugend und Alter sowie soziale Ungleichheiten. Soziale Probleme werden exemplarisch am Beispiel der Armut erläutert. Als Lehrbuch richtet der Band sich vorrangig an Studierende der Sozialen Arbeit und stellt sozialwissenschaftliche Sichtweisen sowie empirische Forschungsbefunde zu den verschiedenen Teilgebieten vor. Der Autor lehrt Soziologie in Studiengängen der Sozialen Arbeit.

      Soziologie für die Soziale Arbeit
    • 2015

      Der Band gibt einen einführenden Überblick zu Aspekten der Soziologie, die für die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden die Grundlagen zum Verständnis sozialer Beziehungen erläutert und sozialwissenschaftliche Themenfelder, die enge Bezüge zur Sozialen Arbeit besitzen, dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Eigenheiten sozialen Handelns und sozialer Systeme, unterschiedliche soziale Gebilde wie Gruppen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes, die Familie als Lebensform, Lebensphasen wie Kindheit, Jugend und Alter sowie soziale Ungleichheiten. Soziale Probleme werden exemplarisch am Beispiel der Armut erläutert. Als Lehrbuch richtet der Band sich vorrangig an Studierende der Sozialen Arbeit und stellt sozialwissenschaftliche Sichtweisen sowie empirische Forschungsbefunde zu den verschiedenen Teilgebieten vor. Der Autor lehrt Soziologie in Studiengängen der Sozialen Arbeit.

      Soziologie für Soziale Arbeit
    • 2014

      In diesem Buch finden Sie Geschichten, kurze geistliche Texte und Gedichte, die in einem Zeitraum von uber zehn Jahren entstanden sind. Zehn Jahre mit vielen Hohen und noch mehr Tiefen. Zehn Jahre in denen es immer einen Halt, einen Anker, einen Fels gab, der Sicherheit und Zuflucht bot: Der Glaube, dass da einer ist, zu dem ich mit Allem kommen kann, der mich annimmt wie ich bin, der Freude und Leid mit mir teilt. Der Glaube mit dem man leben und manchmal etwas erleben" kann. Der Glaube an Jesus Christus. Texte uber Gottes spurbare Hilfe in hoffnungslosen Situationen wechseln sich mit Geschichten und Gedichten uber die kirchlichen Feste Ostern, Pfingsten und Weihnachten ab. Hierbei steht immer auch ihre Bedeutung fur unser Leben im "Jetzt und Hier" im Vordergrund. Alles in allem "Futter fur die Seele" ...

      Der Seelenfütterer - Glauben (er-) leben