Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGEN -- EINLEITUNG -- 1. TEIL. Entwicklung der rent in England bis zur Besiedlung Amerikas unter Berücksichtigung des englischen Sachenrechtssystems -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 2. TEIL. Rezeption und Umwandlung der rent und des englischen Sadienreditssystems in Amerika -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 3. Teil. Quit-rents in Amerika heute -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 5. ABSCHNITT -- ERGEBNIS UND AUSBLICK -- LITERATURVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN
Rainer Jacobs Bücher






Inhalt -- Alphabetisches Stichwortregister -- I. Gerichtsbarkeit -- II. Rechtsweg -- III. Zuständigkeit -- IV. Rechtsschutzinteresse -- V. Leistungsklage -- VI. Klageverfahren -- VII. Beweisverfahren -- VIII. Feststellungsklage -- IX. Urteil -- X. Vergleich -- XI. Rechtsmittel
Die zweite Auflage des Großkommentars UWG erscheintim April 2013in drei Bänden. Die wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Kommentierung namhafter Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis berücksichtigt die großen Reformen des UWG in den vergangenen Jahren, insbesondere die UWG-Novellen 2004 und 2008. Die aktuelle wettbewerbsrechtliche Rechtsprechung und Literatur wird ebenso kommentiert wie die Entwicklungen im Europäischen Recht.
This comprehensive text covers a wide range of topics related to property law and compensation in the context of land acquisition and expropriation. It begins with essential front matter and a detailed table of contents, followed by a glossary of abbreviations and a comprehensive bibliography. Key subjects include the assessment of partial payments, the impact of partial expropriations on agricultural land expectations, and compensation for various rights and restrictions, such as those related to groundwater, hunting, and existing structures. The text also addresses the nuances of property taxation, valuation of developed and undeveloped land, and the complexities of compensation processes. It delves into the legal aspects of land use, including zoning restrictions and the rights of adjacent property owners. Various compensation scenarios are examined, including for unauthorized constructions and tenant rights, along with the implications of administrative procedures and legal representation costs. Further, the text discusses the valuation principles for determining property worth, alongside guidelines for compensation in agricultural land use cases and forest areas. It concludes with practical examples and an extensive index, making it a valuable resource for legal practitioners, landowners, and policymakers engaged in property rights and compensation matters.