Pilgerfahrt ins Heilige Land
Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger (4.-7. Jh.)
- 440 Seiten
- 16 Lesestunden
Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger (4.-7. Jh.)
Die 18. Auflage des „Gesenius" ist ein überarbeitetes Handwörterbuch für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments. Es spiegelt den aktuellen Stand der hebräistischen und semitistischen Kenntnisse wider und bewahrt gleichzeitig die übersichtliche Gliederung der Artikel aus früheren Auflagen.
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
"Geschichte Des Volkes Israel Und Seiner Nachbarn in Grundzugen Teil 2: Von Der Konigszeit Bis Zu Alexander Dem Groaen. Mit Einem Ausblick Auf Die Geschichte Des Judentums Bis Bar Kochba".