Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henrik Steffens

    2. Mai 1773 – 13. Februar 1845

    Henrik Steffens war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftler und Dichter, dessen Werk die dänische Romantik maßgeblich prägte. Seine Vorlesungen, veröffentlicht als „Einleitung in philosophische Vorträge“, waren ein großer Erfolg und eine bedeutende Inspiration für viele führende dänische Denker. Steffens' Stil zeichnete sich durch eine tiefe Verbindung von Philosophie, Wissenschaft und Poesie aus, wodurch er eine einzigartige Perspektive auf romantische Ideale bot. Seine intellektuelle Tiefe und seine Fähigkeit, verschiedene Denkmuster zu synthetisieren, machen ihn zu einer Schlüsselfigur dieser Epoche.

    Lebenserinnerungen aus dem Kreis der Romantik
    Henrik Steffens Lebenserinnerungen Aus Dem Kreis Der Romantik
    Was Ich Erlebte: Aus Der Erinnerung Niedergeschrieben, Volume 4...
    Steffens' Caricaturen Des Heiligsten, Zweiter Theil
    Wie Ich Wieder Lutheraner Wurde Und Was Mir Das Lutherthum Ist: Eine Confession
    Nachgelassene Schriften
    • Nachgelassene Schriften

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Nachgelassene Schriften
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus einem Originaldokument reproduziert, wobei der Fokus auf der Wahrung der Authentizität liegt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Archive hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Wie Ich Wieder Lutheraner Wurde Und Was Mir Das Lutherthum Ist: Eine Confession
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dessen ursprünglichem Inhalt treu. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Steffens' Caricaturen Des Heiligsten, Zweiter Theil
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wesentlichen Teil unseres zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurden.

      Was Ich Erlebte: Aus Der Erinnerung Niedergeschrieben, Volume 4...
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Henrik Steffens Lebenserinnerungen Aus Dem Kreis Der Romantik
    • Henrik Steffens reflektiert in seinen Lebenserinnerungen die Wechselwirkung zwischen der Welt und dem Individuum, inspiriert von Goethes "Dichtung und Wahrheit". Er versucht, das Typische und Symbolische seines Daseins festzuhalten und präsentiert dabei bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit. Steffens' Erinnerungen bieten einen tiefen Einblick in eine Epoche, die von großen Individualitäten geprägt ist, und zeigen, wie das Individuelle in einem reichen kulturellen Kontext zur Geltung kommt.

      Lebenserinnerungen aus dem Kreis der Romantik
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dabei sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, was die Authentizität und den historischen Wert des Werkes unterstreicht.

      Was Ich Erlebte: Aus Der Erinnerung Niedergeschrieben Von Henrich Steffens. Erster Band.
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur TREDITION CLASSICS-Reihe, die sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, vergriffene Klassiker wieder zugänglich zu machen und so die Kultur zu fördern. Diese Initiative trägt dazu bei, dass viele bedeutende Werke der Weltliteratur in gedruckter Form erhalten bleiben und nicht in Vergessenheit geraten.

      Was ich Erlebte
    • Was ich erlebte: Aus der Erinnerung niedergeschreiben

      Neunter Band

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1844, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die ein Stück literarischer Geschichte erleben möchten.

      Was ich erlebte: Aus der Erinnerung niedergeschreiben