Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rupprecht S. Baur

    Wörter in Bildern - Bilder in Wörtern
    Vieles ist sehr ähnlich
    Literatur und Landeskunde im Russischunterricht
    Superlearning und Suggestopädie
    Interkulturelle Erziehung und Zweisprachigkeit
    Die unbekannten Deutschen
    • Vieles ist sehr ähnlich

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Sprachenpolitik. Das vorliegende Buch enthält für alle, die sich für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen im Rahmen einer europäischen und transnationalen Perspektive interessieren, eine Fülle von Anregungen und Beispiele dafür, wie und wo Zwei- und Mehrsprachigkeit realisiert werden können. Dabei wird der Bogen von der zweisprachigen Erziehung im Elternhaus und von der Diskussion bilingualer Ansätze in Schule und Hochschule bis zur bilingualen Fachunterricht im Deutschen als Fremdsprache im Ausland Mehrsprachigkeit zu erhalten, zu fördern und aufzubauen ist ein erklärtes Ziel der Deutschen gespannt.

      Vieles ist sehr ähnlich
    • Die mit diesem Sammelband beginnende Reihe "Materialien zur Landeskunde der Sowjetunion"...soll für die spezifischen landeskundlichen Fragestellungen der Russistik sensibilisieren und eine breitere, lernzielorientierte Diskussion in Gang setzen. Sowohl Fragestellungen der universitären Russistik und der Lehrerausbildung als auch des Schulfaches Russisch sollen behandelt werden. Das Ziel ist es dabei u.a., nicht nur fachspezifische, sondern auch fächerübergreifende Gesichtspunkte in die Problematik miteinzubeziehen und zu einem Austausch mit den anderen neuphilologischen Fächern anzuregen.

      Landeskunde im Russischunterricht
    • Die vorliegende Bibliographie ist das erste Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 1974 bis 1978 geförderten Forschungsprojekts. Sie gibt einen Uberblick über Stand und Entwicklung der Sprachlehr- und Sprachlernforschung in der UdSSR für den Bereich des gesteuerten Fremdsprachenerwerbs. Bei den besprochenen Arbeiten handelt es sich in der Regel um Publikationen, die in der UdSSR in russischer Sprache erschienen sind. Die Arbeit ist ― nicht nur für den Westen ― der erste Versuch einer solchen Darstellung.

      Resümierende Auswahlbibliographie zur neueren sowjetischen Sprachlehrforschung