Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Thomson

    A Faithful Account of the Processions and Ceremonies Observed in the Coronation of the Kings and Queens
    Chronicles of London Bridge
    A Bibliographical Account and Collation of La Description De L'Égypte: Presented to the Library by Sir Thomas Baring
    An Historical Essay On the Magna Charta of King John: To Which Are Added, the Great Charter in Latin and English, the Charters of Liberties and Confir
    An historical essay on the Magna charta of King John
    Traumlandschaften
    • 2012

      Traumlandschaften

      Symbolistische Malerei von Van Gogh bis Kandinsky

      Der Symbolismus gilt als die bahnbrechende Kunstströmung des späten 19. Jahrhunderts. Seine Bedeutung für die Landschaftsmalerei ist bisher eher unbeachtet geblieben, was umso mehr erstaunt, da die Auswirkungen der Industrialisierung gerade auch in der Landschaftsmalerei zur Suche nach einer neuen Spiritualität führten. Erstmals wird diese Entwicklung nun umfassend dargestellt: Schon die Wegbereiter des Symbolismus setzten sich vielfach mit imaginären Traumwelten und fantastischen Erscheinungen auseinander, und gerade die Landschaft stellte ein Experimentierfeld dar, um den Sehnsüchten nach einer ursprünglichen, unverfälschten Wirklichkeit Gestalt zu verleihen. Aber auch Visionen über Vergänglichkeit und Tod bilden den Hintergrund der symbolistischen Landschaften, deren Vielfalt und Einfluss weit ins 20. Jahrhundert hineinreicht.

      Traumlandschaften