Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Kirschbaum

    Ausdauertraining
    Kollagenresorption
    Zerebrale Gefäßreaktionen in der fetalen Asphyxie
    Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe
    Die Management-Holding als Option einer dezentralen Unternehmensführung
    • - Alle gynäkologischen Untersuchungs- und Arbeitstechniken im grauen Teil mit konkreten Hinweisen und praktischen Tipps - Übersichtlich: Die wichtigsten Leitsymptome der Frauenheilkunde und Schwangerschaft im grünen Teil - Umfassend: Alle Krankheitsbilder der Gynäkologie und Geburtshilfe von A wie Abort bis Z wie Zystozele im blauen Teil - Schritt für Schritt: Operieren verstehen und lernen mit zahlreichen Abbildungen im roten Teil - Aktuelle und wissenschaftlich fundierte Leitlinien für die gesamte gynäkologische Onkologie mit hohem praktischen Wert Aus dem Inhalt Antworten auf alle Fragen konkret, übersichtlich, kompakt und aktuell - Sicherheit in allen Fragen der Gynäkologie und Geburtshilfe: Klinik, Diagnostik und Therapie - Einmaliger Leitsymptomteil - Hervorragende Bebilderung der Operationen durch Strichzeichnungen - Schritt-für-Schritt - Sonographie umfassend, strukturiert und gut bebildert - Konkrete Handlungsanweisungen und praktische Tipps für den gynäkologischen und geburtshilflichen Klinik- und Praxisalltag

      Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Erstmals konnte tierexperimentell nachgewiesen werden, dass unter dem Einfluss der Asphyxie als Zeichen der Zentralisation des Gehirns die Anzahl der Gefasse im Stammhirn zunimmt und die Gefasse ihren Durchmesser vergroessern.

      Zerebrale Gefäßreaktionen in der fetalen Asphyxie