Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Schmidt

    Generische Wettbewerbsstrategien nach Porter am Beispiel von ALDI
    Die Begründbarkeit der Wahrheit
    Environmental Humanities
    Bildung und Arbeit als Integrationsfeld für Geflüchtete
    Rationelle Imkerei
    Albert Speer: Das Ende eines Mythos
    • Die ganze Wahrheit über Albert Speer: Matthias Schmidts epochemachendes Buch, in dem erstmals enthüllt wird, was Speer wirklich wußte. Schmidt zeigt, dass der Rüstungsminister als bester Freund Hitlers ein Aktivposten des Regimes war. Er baute für den Führer und stellte sicher, dass die deutsche Kriegsmaschine wie geschmiert lief. Nach dem Krieg versuchte er, seine Rolle zu beschönigen. Er war damit erfolgreich, bis das Buch von Schmdit erschien und den Mythos entzauberte. Mit einem Geleitwort von Heinrich Breloer, der das Buch zur Grundlage seiner TV-Serie "Speer und Er" machte.

      Albert Speer: Das Ende eines Mythos
    • In der Publikation werden die Ergebnisse einer Studie zur Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit von Geflüchteten in Berlin präsentiert. Grundlage der Untersuchung bilden qualitative Interviews mit Geflüchteten und Akteuren aus Schulen, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Projekten und Verwaltungen. Dabei werden förderliche und hinderliche Faktoren der Integration in Ausbildung und Arbeit analysiert und darauf bezogene Maßnahmen des Integrationsmanagements diskutiert.

      Bildung und Arbeit als Integrationsfeld für Geflüchtete
    • Environmental Humanities

      Beiträge zur geistes- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Environmental Humanities etablieren sich international, aber zunehmend auch im deutschsprachigen Raum. Sie bieten einen transdisziplinären Rahmen, in dem das Umweltwissen der Geistes- und Sozialwissenschaften gebündelt erforscht wird. Der Band rückt in interdisziplinären Essays die ethischen, politischen, kulturellen, sozialen, literarischen und künstlerischen Dimensionen der Mensch-Umwelt-Beziehung in den Blick, die für das Verständnis der historischen Ursachen und der gegenwärtigen Herausforderungen der Umweltkrise ebenso unabdingbar sind wie für die Entwicklung nachhaltiger Zukunftsperspektiven. Die Environmental Humanities als neues Forschungsfeld der Geistes- und Sozialwissenschaften Die Environmental Humanities als sich international etablierendes Forschungsfeld finden zunehmend auch im deutschsprachigen Raum Beachtung. Sie bieten einen transdisziplinären Rahmen, in dem das Umweltwissen der Geistes- und Sozialwissenschaften gebündelt und in seinem Beitrag zur ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft erforscht wird. Der Band versammelt Essays aus den Disziplinen Geschichte, Humangeographie, Philosophie, Literatur- und Kulturwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Er rückt die ethischen, politischen, kulturellen, sozialen, literarischen und künstlerischen Dimensionen der Mensch-Umwelt-Beziehung in den Blick, die für das Verständnis der historischen Ursachen und der gegenwärtigen Herausforderungen der Umweltkrise ebenso unabdingbar sind wie für die Entwicklung nachhaltiger Zukunftsperspektiven. The Environmental Humanities are a dynamic international research field, which is gaining attention in the German-speaking world as well. They offer a transdisciplinary framework for bringing together the environmental knowledge of the humanities and social sciences in order to assess and communicate their contribution to the ecological transformation of society. The volume features essays from a broad spectrum of disciplines including history, human geography, literary and cultural studies, philosophy, sociology, communication science and economics. It illuminates the ethical, political, cultural, social, literary and artistic dimensions of the relationship between humanity and the environment, which are indispensable for our understanding of the historical roots and contemporary challenges of the ecological crisis as well as for the development of sustainable perspectives for the future.

      Environmental Humanities
    • Die Begründbarkeit der Wahrheit

      Zur Notwendigkeit der ontologischen Begründung jedweder Erkenntnistheorie und der prinzipiellen Unzulänglichkeit ihrer Abbildbarkeit im begrifflichen Denken

      • 520 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Ausgangspunkt dieses Buches ist die Frage, inwieweit Wissen objektiv begründbar ist und inwieweit unsere Aussagen in ihrem Anspruch als wahr zu gelten, einen Bezug zu einer unabhängig von unserem subjektiven Erleben gegebenen Welt notwendig voraussetzen müssen. Insgesamt soll gezeigt werden, dass erstens jeder Wahrheitstheorie korrespondenztheoretische Annahmen (d.h. Wahrheit ist Übereinstimmung einer Aussage bzw. eines Gedankens mit der Wirklichkeit) in irgendeiner Weise zugrundeliegen müssen. Zweitens dass jedoch jede Form der Korrespondenztheorie notwendig entweder zu in sich widersprüchlichen Systemen führt (v.a. Kant, Fichte, Hegel, Aristoteles und Popper) oder zu sich abkapselnden Doktrinen, die per se nicht falsifizierbar sind (Thomas von Aquin, die Stoiker, Platon, Wittgenstein, Habermas). Schlussfolgerung: Da jede Erkenntnistheorie korrespondenztheoretische Grundannahmen beinhalten muss (z.B. der ontologische Grundsatz einer Entsprechung von Sein und Bewusstsein), liegt in ihnen stets eine Erklärungslücke vor. Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung: Struktur und Inhalt.- A. Die Wahrheitsfrage aus philosophiehistorischer Perspektive.- B. Wahrheit und Realität: zur Korrespondenztheorie der Wahrheit.- C. Wahrheitsanspruch und Wirklichkeitssicht.

      Die Begründbarkeit der Wahrheit
    • Die Studienarbeit analysiert das Unternehmen ALDI im Kontext der generischen Wettbewerbsstrategien nach Porter. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Strategien auf das Unternehmen und den Wettbewerb zu untersuchen. Dabei wird erläutert, was eine Wettbewerbsstrategie (WS) ist und welche Rolle sie im Marketing spielt. Die Arbeit bietet eine kritische Betrachtung von ALDI und beleuchtet dessen Wettbewerbsvorteile, um ein tieferes Verständnis für die Marketingstrategien im Einzelhandel zu entwickeln.

      Generische Wettbewerbsstrategien nach Porter am Beispiel von ALDI
    • Die Bedeutung der Marken- und Servicepolitik für eine erfolgreiche Kundenbindung

      Dargestellt am Beispiel eines Unternehmens der Hausgerätebranche

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie skizziert die grundlegenden Konzepte und stellt die wichtigsten Charaktere sowie deren Beziehungen zueinander vor. Zudem wird der historische Kontext erläutert, der für das Verständnis der Handlung von Bedeutung ist. Die Einleitung dient als Leitfaden, um die Leser auf die kommenden Kapitel vorzubereiten und ihr Interesse zu wecken.

      Die Bedeutung der Marken- und Servicepolitik für eine erfolgreiche Kundenbindung
    • Verfassungsaufsicht in der Europäischen Union

      Eine akteurszentrierte Analyse der Rechtsstaatlichkeitskrise der Europäischen Union

      • 579 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Analyse der Rechtsstaatlichkeitskrise in der EU gliedert sich in fünf Teile und beginnt mit den begrifflichen Grundlagen des Rechtsstaats. Im Fokus stehen die Entwicklungen in Polen und Ungarn, die zur Krise beigetragen haben. Ein zentrales Anliegen ist es, die Reaktionen auf diese Krise als Verfassungsaufsicht der EU zu verstehen. Darauf aufbauend werden im vierten Teil die entsprechenden Instrumente der unionalen Verfassungsaufsicht vorgestellt. Abschließend werden im fünften Teil Perspektiven für zukünftige Entwicklungen diskutiert.

      Verfassungsaufsicht in der Europäischen Union
    • Die chinesische Hochschulpolitik seit 1985

      Elitäre Massenbildung?

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht das chinesische Hochschulsystem durch die Linse von Martin Trows Theorie, die zwischen Elite- und Massenausbildung unterscheidet. Anhand verschiedener Trends wird aufgezeigt, wie sich das System in diesen Kategorien positioniert, wobei einige Institutionen Merkmale beider Ansätze aufweisen. Die Analyse liefert wertvolle Einblicke in die Entwicklung und Struktur des Hochschulwesens in China und beleuchtet die dynamischen Veränderungen innerhalb dieses Bildungssystems.

      Die chinesische Hochschulpolitik seit 1985
    • Kryptowährungen

      Komplettes Anfängerhandbuch, um einfach und sicher mit der Blockchain in Kryptowährungen zu investieren und Geld zu verdienen. Bonus: Die 5 besten Anlagestrategien. DE

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet Einblicke, wie man Kryptowährungen effektiv an führenden Krypto-Börsen kauft, handelt und verkauft. Der Leser erhält praktische Tipps, um die besten Handelsstrategien zu entwickeln und sich im oft komplexen Krypto-Markt zurechtzufinden. Die Anleitung zielt darauf ab, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern wertvolle Informationen zu liefern, um ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

      Kryptowährungen