Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Brandt

    Thomas Brandts Werk befasst sich mit der bildenden Kunst und ihren historischen Zusammenhängen. Sein Ansatz verbindet künstlerisches Schaffen mit einem tiefen Verständnis der Kunstgeschichte und seiner pädagogischen Arbeit. Durch seine Texte nähert er dem Leser komplexe Kunstthemen, wobei er Wert auf Interpretation und kritisches Denken legt. Brandts Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, auf dem Gebiet der Kunst zu inspirieren und zu bilden.

    Hafenwelten
    Die 100 besten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland
    Ein neues Land, ein neues Leben
    Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen
    Die Glockenkinder
    Der weiße Indianer
    • Er kam von überall und nirgendwo … der geheimnisvolle weiße Indianer mit dem Leuchten in den Augen. Er begegnet einem kleinen Jungen, den er an seinem Leben teilhaben lässt, ihm die anderen Welten erklärt und auch den Himmel, den Himmel, der lachen kann. Der Junge unternimmt mit dem Indianer, dem kranken Schwein Willy und dem Pferd Theodor Andreas eine Reise zum Mond. Und der Junge erlebt noch viel mehr mit seinen Freunden … Wer das Buch einmal gelesen hat, wird es sicherlich irgendwann im Leben nochmals lesen.

      Der weiße Indianer
    • Glockenkinder sind anders. Erleben zauberhafte Dinge. Dinge, die wir nicht sehen. Reisen in andere Teile unserer Welt. Treffen den Wolkenmann, kommen bis zum Horizont. Sprechen mit den Windmäusen. Sind wie der Wind: Frei und überall.

      Die Glockenkinder
    • Das große Facharztbuch bietet in bewährter Form eine systematische Zusammenfassung der in Forschung in Klinik gesammelten Erkenntnisse zum aktuellen Stand von Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen. Ein unverzichtbares Werk für die alltägliche Arbeit von Fach- und Allgemeinmedizinern in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung.

      Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen
    • Eine Geschichte über einen Soldaten, ein zukünftiges Königskind, einen glücklichen Hirsch, einen gütigen Walfisch, einen geheimnisvollen Kompass und eine Gruppe Abenteurer, die in einer magischen, namenlosen Welt auf der Suche nach einer Zukunft sind.

      Ein neues Land, ein neues Leben
    • Dieser „Falke-Sonderband“führt Sie zuverlässig zu den besten Beobachtungsplätzen in Deutschland! Oder möchten Sie gerne ganz bestimmte Vogelarten beobachten? Kein Problem: Eine umfangreiche Artenliste gibt Ihnen entsprechende Empfehlungen! Alle beschriebenen Plätze sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar als auch mit dem PKW. GPS Koordinaten führen Sie sicher an den Ausgangspunkt. Auch „vor Ort“ sind Sie nicht auf sich allein gestellt: Unsere Autoren nennen Ihnen Ansprechpartner (mit Telefon, E-Mail, Internet), machen Routenvorschläge und geben nach Möglichkeit auch Tipps, wo Sie nahe gelegene Übernachtungsmöglichkeiten finden.

      Die 100 besten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland
    • Der Rechts- und Finanzierungsratgeber begleitet Wohnungseigentümer sowohl bei Renovierungen und Sanierungen in der eigenen Wohnung als auch im Gemeinschaftseigentum. Er informiert über die einzelnen Planungsschritte, Entscheidungsvorbereitungen, Finanzierungswege, Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten insbesondere bei energetischen Modernisierungen und barrierefreien Umbaumaßnahmen. Planungshilfen, Checklisten und Muster-Anträge erleichtern es den Eigentümern, ihre Ideen um- und ihre Interessen gemeinsam durchzusetzen. Beiräte und Verwalter können mit Hilfe des „Dschungel-Buch“ die erforderlichen Schritte effizient planen und in die Wege leiten. Ein umfangreiches Glossar ermöglicht einen schnellen Überblick über verschiedene bauliche Maßnahmen, die juristische Einschätzung und die für Beschlüsse erforderlichen Mehrheiten.

      Der Modernisierungs-Knigge für Wohnungseigentümer
    • Sozialgesetzbuch

      Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - SGB IV

      Zum WerkDer Kommentar stellt für die arbeits- und sozialrechtliche Praxis der Gerichte, Betriebe und Behörden die gemeinsamen Vorschriften der Sozialversicherung vor, die zentrale Abgrenzungs- und Verfahrensfragen regeln: sozialversicherungspflichtige Beschäftigung geringfügige Beschäftigung selbstständige Tätigkeit Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und Gesamteinkommen Umrechnung von ausländischem Arbeitseinkommen Leistungen und Beiträge Sozialversicherungsausweis Meldepflichten des Arbeitgebers Verfahren und Haftung bei der Beitragszahlung Organisation der Sozialversicherung Vorteile auf einen Blick kompakt praxisorientiert Zur NeuauflageDie 4. Auflage bringt den Kommentar auf den Bearbeitungsstand Januar 2022 und berücksichtigt bereits das Gesetz zur Ergänzung und Änd. der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/882 Art. 4 Teilhabestärungsgesetz Zweites Bürokratieentlastungsgesetz Art. 2 Gesetz Digitale Rentenübersicht Art. 7 G zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungenaktuelle Rechtsprechung ZielgruppeFür Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände.

      Sozialgesetzbuch