Helga Breuninger Bücher




Inhaltsverzeichnis I. Auf dieses Wissen kommt es an! 1. Mit innovativen Ideen zu einer erfolgreichen Gründung (Erich Zahn und Michael Buhmann) 2. Ohne Zahlen geht es nicht - Rechnungswesen für den Existenzgründer (Péter Horváth und Jörg Dörnemann) 3. Gründerdiagnose: Eignungsdiagnostik als Beratungsgrundlage für Existenzgründer und ihre Förderer (Heinz Schuler, Katja Tannhäuser und Henning Rolfs) II. Welche neuen Instrumente und Entwicklungen helfen weiter? 1. Unternehmensgründungen - Erfolgsfaktoren und Planungsinstrumente (Joachim Warschat) 2. Planung im neu gegründeten Unternehmen - auch in einem turbulenten Umfeld ein Erfolgsfaktor (Stephanie Krause) 3. Früherkennung von Chancen und Risiken - Möglichkeiten für den Existenzgründer (Andreas Weigand und Stephanie Krause) 4. Koopkurrenzfähigkeit - Eine Schlüsselqualifikation, die trainiert werden kann (Josef Schuler) III. EXZET - ein innovatives Projekt zur Begleitung und Qualifizierung von Existenzgründern 1. Luxus ist, das zu tun, was man für richtig hält: Helga Breuninger, die Initiatorin des EXZET (Barbara Thurner-Fromm) 2. Existenzgründung und berufliche Selbständigkeit: Das Modell EXZET (Rudolf Fiege und Klaus-Dieter Hocke) 3. Gründerzeiten - Fallbeispiele aus der EXZET-Praxis (Barbara Thurner-Fromm und Stephanie Krause) 4. Traum und Alptraum - Ein Tutor und sein Gründerzirkel (Gabriele Hoerig und Stephanie Krause) 5. Laßt Fakten sprechen - Erste Evaluationsergebnisse
Jedes Kind kann schreiben lernen
- 247 Seiten
- 9 Lesestunden
Pädagogische Hilfestellungen, die nicht nur einzelne Übungen mit dem Schüler umfassen, sondern v. a. eine grundlegende Einstellung der Erzieher, die nur aus der Kenntnis der Zusammenhänge erwachsen kann.