Michael Stark Bücher






Michael Stark, geboren 1968 in Fontanella/Vorarlberg, lebt aktuell in Innsbruck. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen zählen „Die Eisbären kommen“ und „Derivat Swap“.
Das Begriffsfeld um den Begriff Abstraktion ist uns heutzutage nicht mehr geläufig, obwohl deren Mechanismen unsere Lebensweise grundlegend bestimmen. Ausgehend von der «matrilokalen Ordnung» hat uns dieses Abziehen des Grundes an den Rand des Lebensmöglichen gebracht. Der Boden als Grundzusammenhang jedoch kann nicht zerstört werden. In den Ein-schreib-ungen des «Werdens und Vergehens» (Natur) bewahren sich die Kraft und die Fülle des Lebens auf. Dieses Schreiben kommt und verschwindet wie der Wind. Es macht die weltumspannende Logik des Zerstörens begreif- und umkehrbar.
In dieser Weise dokumentiert das Buch die Entstehung der Intellektuellendebatte in der deutschen Literaturgeschichte und differenziert das Fur und Wider des Expressionismus auf der Grundlage eines der Epoche selbst gelaufigen begrifflichen Kriteriums.
Untruth: Musings with Kierkegaard on Christian Living in a Fractured World
- 157 Seiten
- 6 Lesestunden
Focusing on the practical application of faith, Kierkegaard emphasizes that living Christianly is about daily choices rather than mere beliefs. Michael Stark explores how Kierkegaard's insights into truth, faith, selfhood, and love resonate in today's divisive society. As modernity brings both access to information and increased fear, Stark highlights Kierkegaard's teachings as a guiding light for navigating contemporary challenges, suggesting that his prophetic voice remains relevant in fostering understanding and compassion amidst conflict.