Aus Feuerpfote, dem jungen Schüler des DonnerClans, ist Feuerherz geworden, ein mutiger Krieger. Als der Winter kommt, spitzt sich die Situation im Wald zu: Hunger und Not, geheime Bündnisse und Machtgier bedrohen den Frieden zwischen den vier KatzenClans. Ausgerechnet jetzt lässt sich Feuerherz’ bester Freund Graustreif auf eine gefährliche Liebesbeziehung ein. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt …
Klaus Weimann Bücher






Das achte Buch enthält schauerliche Details wie misstrauische Ladeninhaber, eine überflüssige Operation, eine Narkose, herzförmige Luftballons und eine überraschende Neuigkeit über ein Feuer. Es gilt als eines der schrecklichsten Bücher der Welt.
Fuchsfrau. Roman
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
Karen liegt im Koma und erlebt gleichzeitig ein aufregendes Abenteuer in einer anderen Welt als Füchsinn. Während ihre Verwandten an ihrem Bett wachen, wird sie von königlichen Jagdhunden verfolgt und folgt ihren tierischen Instinkten, um ihr Leben zu retten.
Klaus und Violet Baudelaire kämpfen sich durch die Mortmain-Berge, um ihre Schwester Sunny aus Graf Olafs Fängen zu befreien. Auf ihrem Weg zum Hauptquartier der F.F.-Organisation müssen sie sich gefährlichen Herausforderungen stellen und herausfinden, was F.F. bedeutet.
Die Baudelaire-Waisen werden beim Treiben am Blutigen Bach von Kapitän Widdershins und seiner Crew auf einem U-Boot entdeckt. Gemeinsam suchen sie die Zuckerdose, die auch Graf Olaf begehrt, und erleben dabei zahlreiche gefährliche Abenteuer.
Das Unglück nimmt seinen Lauf - der scheußliche Graf Olaf ist den drei Baudelaire-Waisen weiterhin dicht auf den Fersen, um ihnen ihr Erbe abzujagen. Erst spürt er sie in der Sägemühle Glück & Partner auf, wo Violet, Klaus und Sunny wie die Sklaven schuften müssen. Dann kommen die armen Kinder in ein grauenhaftes Internat, in dem sie nicht nur vom zynischen stellvertretenden Direktor Nero schikaniert, sondern auch von Graf Olaf drangsaliert werden, der sich als Sportlehrer Dschingis in die Schule eingeschlichen hat. Und schließlich werden sie von Mr und Mrs Elend adoptiert, zwei ahnungslosen Erwachsenen, die weder willens noch in der Lage sind, die drei Waisenkinder vor Graf Olaf, diesmal in der Rolle eines Auktionators im Nadelstreifenanzug, zu schützen. Wir fragen Sie: Wer will das lesen? Wer will davon erfahren, wie drei unschuldige, wohlerzogene und charmante Kinder vergeblich vor den teuflischen Intrigen eines widerlichen, geldgierigen und skrupellosen Bösewichtes zu entkommen versuchen? Gleich drei Bände voller betrüblicher Ereignisse auf einmal: Wenn das keine Zumutung ist. Aber sagen Sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt!
Die Bände sieben bis neun der »Reihe betrüblicher Ereignisse« sind so deprimierend, dass das Lesen zu Übelkeit führen kann. Der Autor Lemony Snicket warnt vor den grausamen Erlebnissen der Baudelaire-Waisen und empfiehlt stattdessen, die Zeit mit erfreulichen Lektüren zu verbringen.
Auch wenn Sie die ersten sechs Bände aus der 'Reihe betrüblicher Ereignisse' schon gelesen haben – das ist noch lange kein Grund, jetzt damit weiterzumachen! Die Bände sieben bis neun enthalten nämlich derart deprimierende Geschichten, dass sich Ihnen beim Lesen garantiert der Magen umdrehen wird. Um Ihnen solches Ungemach zu ersparen, sollen hier auch keine grausigen Einzelheiten aus dem traurigen Leben der Baudelaire-Waisen erwähnt werden, insbesondere soll nicht von aufgehetzten Menschenmengen, zweiköpfigen Monstern, der Verhaftung und Ermordung unschuldiger Leute, der bedrohlichen Ansammlung schwarzer Krähen, überflüssigen Operationen, Gefängniszellen, ausgehungerten Löwenmeuten und vor allem nicht von Graf Olaf gesprochen werden. Der unglückselige Autor Lemony Snicket hat einen Eid abgelegt, das betrübliche Schicksal der drei Waisenkinder Klaus, Sunny und Violet zu erforschen und aufzuzeichnen. Sie aber könnten Ihre Zeit mit etwas Nützlichem und Erfreulichem verbringen – und zum Beispiel stattdessen ein anderes Buch lesen.
Auf einem Festival in Florenz treffen sich die beiden Teenager Helen und Jake. Helens Vater ist ein zwielichtiger Kunsthändler, der das mysteriöse, aus dem 16. Jahrhundert stammende Gemäde 'Das Geheimnis des Alchemisten' nach Italien geschmuggelt hat und dort versteckt.§Das wertvolle Bild soll verkauft werden, doch es verschwindet. Helen und Jake werden in gefährliche Abenteuer verwickelt, die sie durch halb Europa führen. Können sie das Gemälde wiederfinden? Und werden sie das Geheimnis des Bildes enträtseln?