Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Bormann

    Eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen in der Jahres- und Überschuldungsbilanz
    Handbuch GmbH-Recht
    Software-Bilanzierung
    Unternehmenskrisen und Insolvenz - erkennen, vermeiden, bewältigen
    Beitrag Zur Geschichte Der Ardennen. [with Maps.] Zweiter Theil
    Beitrag Zur Geschichte Der Ardennen. [with Maps.]crfter Theil.
    • Der historische Kontext der Ardennen wird umfassend beleuchtet, wobei verschiedene Aspekte der regionalen Entwicklung und Kultur behandelt werden. Das Buch enthält detaillierte Karten, die die geographischen und strategischen Besonderheiten der Region veranschaulichen. Es bietet eine fundierte Analyse der politischen und sozialen Veränderungen im Laufe der Geschichte und thematisiert auch bedeutende Ereignisse, die die Ardennen geprägt haben. Die fundierte Recherche und die anschauliche Darstellung machen es zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte und Forscher.

      Beitrag Zur Geschichte Der Ardennen. [with Maps.]crfter Theil.
    • Der historische Kontext der Ardennen wird umfassend beleuchtet, wobei der Autor verschiedene Epochen und Ereignisse analysiert. Die detaillierten Karten unterstützen das Verständnis der geografischen und strategischen Bedeutung der Region. Der Fokus liegt auf der politischen und sozialen Entwicklung, die die Ardennen geprägt hat, sowie auf den kulturellen Einflüssen, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Diese fundierte Untersuchung bietet sowohl Historikern als auch Interessierten einen tiefen Einblick in die vielschichtige Geschichte der Ardennen.

      Beitrag Zur Geschichte Der Ardennen. [with Maps.] Zweiter Theil
    • Besonders mittelständische und kleine Unternehmen verdrängen oft zu lange, dass sich klare Anzeichen für eine drohende Unternehmenskrise abzeichnen. Oft erspart jedoch ein rechtzeitiges Erkennen und gezieltes Handeln den Weg in die Insolvenzerklärung. Aufgrund aktueller Rechtsänderungen und wegen der zur Bewältigung der Finanzmarktkrise noch zu erwartenden gesetzlichen Änderungen einer Vielzahl gesellschaftsrechtlicher Gestaltungen, ist es besonders wichtig, die Auswirkungen einer Sanierung für den konkreten Einzelfall vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen abzuklären. Lesen Sie in unserem umfangreichen und praxisnahen Buch, wie Sie Krisen früh erkennen und vermeiden, welche Gefahren und Haftungen in der Krise auf Sie und Ihr Unternehmen zu kommen, welche betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Schritte beachtet werden müssen und wie ein Sanierungsprozess aussieht. Unsere Autoren, Dr. Michael Bormann, Steuerberater, und Ulrike Dennert-Rüsken, Rechtsanwältin und Steuerberaterin, haben langjährige Erfahrung in der Restrukturierungsberatung. Die besonders praxisbezogene Darstellung gibt Ihnen einen hilfreichen Leitfaden an die Hand.

      Unternehmenskrisen und Insolvenz - erkennen, vermeiden, bewältigen