Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Meier

    Logistik-Rezepte
    Elwis und Laura
    Flughafengeschichten
    Schule in Ketten
    Alleinsein ist doof
    Als Sportler um die Welt
    • Walter Meier hat nichts gegen Lehrer, ist ja selber einer. Er hat nur gegen Gewisse etwas. Dass dabei Gewisse eine ganze Menge ausmachen, muss wohl ein Zufall sein. Übrigens, Walter Meier bewegt sich in einem Berufsfeld, das nicht schöner sein könnte. Nur eben, die Zeiten haben sich geändert. Anstelle der Schüler stehen Administration, Bürokratie und elektronische Gerätschaften im Zentrum. Trotz all der Widrigkeiten ist er weder frustriert noch läuft er Gefahr, kurz vor seiner Pensionierung einem allfälligen Burnout zu unterliegen. Stattdessen legt er Fakten auf den Tisch, beschreibt subtil, was oft nicht einmal mit einem Höchstmass an Humor zu ertragen ist.

      Schule in Ketten
    • Erlebte, bewegende 22 Geschichten des vielfach geforderten Pfarrers Walter Meier an seinem Arbeitsplatz, dem pulsierenden internationalen Flughafen Zürich. Als Seelsorger geht Meier am Zürcher Flughafen dorthin, wo das Leid hockt.

      Flughafengeschichten
    • Die professionelle Anwendung eines umfassenden Logistikwissens ist heute in vielen Unternehmen ein wesentlicher Faktor. Das Buch ist rezeptartig aufgebaut und bietet dem Logistikfachmann die Möglichkeit, für eine aktuell vorliegende Aufgabenstellung sofort Lösungsideen oder sogar einen konkreten Lösungsansatz zu finden. Damit grundlegende Aufgabenanalysen im Bereich der Logistik durchgeführt werden können, beinhaltet das Buch viele Checklisten und für den praxisnahen Einsatz auch entsprechende Anwendungsbeispiele. Der Autor, Walter Meier, Betr. Ing. ETH reg. hat mehrjährige Erfahrungen in Führungsfunktionen in Unternehmen der Maschinen- und Elektroindustrie sowie im Groß- und Detailhandel gesammelt. Außerdem hat er viele Jahre in einem international renommierten Beratungsunternehmen eine Führungsfunktion im Bereich der Logistikberatung bekleidet.

      Logistik-Rezepte
    • Interview mit mir selbst

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Sportler Walter Meier ist geistreich, ist beherzt in seinen Äußerungen und ist wahrhaftig. Ein lauterer Mensch, der über sein Leben so spannend erzählt, dass man mit ihm bangt und fiebert. Ein unbequemes Vorbild erzählt in einem Interview mit sich selbst. Herr Meier, Herr Meier! Sie sind schlimmer als ein Atheist, Sie sind ein Gotteslästerer. Woran, wenn nicht an Gott und den Segen der Religion, glauben Sie denn überhaupt? Ich glaube an das Gute im Menschen und daran, dass er erziehbar ist. Auf diesem Glauben basiert meine Überzeugung, dass der Sozialismus machbar ist. Ich glaube auch, dass Jesus tatsächlich gelebt hat, und ich zweifle nicht an der Echtheit seiner Wohltaten, mit denen er die Menschen seiner Zeit verblüffte.

      Interview mit mir selbst