Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz Dieter Horch

    Professionalisierung im Sportmanagement
    Kommunale Sportverwaltung
    Sportmanager in Vereinen und Verbänden
    Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen
    "Markenmanagement im Sport"
    Besonderheiten der Sportbetriebslehre
    • 2014

      Der Sport hat sich zu einem Wirtschaftszweig von enormer Bedeutung entwickelt. Mit den parallel hierzu verlaufenden Kommerzialisierungs- und Professionalisierungsprozessen ist auch der Bedarf an entsprechend qualifizierten Arbeitskräften enorm gestiegen. Im Mittelpunkt der akademischen Ausbildung von Sportmanagern bzw. Sportökonomen steht die Anwendung allgemeiner Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften auf den Sport. Der Sport weist jedoch eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die in den „allgemeinen“ Lehrbüchern der Betriebswirtschaftslehre und des Managements nicht oder nur am Rande behandelt werden. Mit dem vorliegenden Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen werden. Es rückt die Besonderheiten von Sport, im Hinblick auf das Produkt, die Nachfrage und die institutionellen Arrangements seiner Bereitstellung auf Märkten und durch Organisationen, in den Mittelpunkt der Betrachtung und stellt für ausgewählte Bereiche die damit verbundenen Konsequenzen für die Betriebsführung vor.

      Besonderheiten der Sportbetriebslehre
    • 2003
    • 1999

      Sport und Wirtschaft waren lange Zeit getrennte Welten. Das hat sich mittlerweile grundlegend geändert. Es hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass der Sport in nahezu allen Bereichen nicht nur professioneller Sportler und Trainer bedarf, sondern in zunehmenden Maße auch auf professionelle Manager angewiesen ist. Mit dieser Tendenz zu einer stärkeren Professionalisierung im Sportmanagement setzt sich der vorliegende Band auseinander, der die Beiträge des 1. Kölner Sportökonomie-Kongresses versammelt. Ausgewiesene Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen und mehreren Ländern diskutieren gemeinsam mit repräsentativen Vertretern aus der Praxis Probleme und Lösungsstrategien der Sportökonomie und des Sportmanagements aus den unterschiedlichen Bereichen des Sports.

      Professionalisierung im Sportmanagement