Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Ernst Detering

    Die öffentliche Forschungsförderung in ihren betriebs- und volkswirtschaftlichen Wechselwirkungen
    Wi(e)der den ökonomischen Unsinn!?
    Wi (e) der den ökonomischen Unsinn!(?)
    • Inhaltsverzeichnis1. Ökonomischer Sinn und Unsinn.Der Wissenschaftsanspruch der Wirtschaftswissenschaften.Qualitätskontrolle und Fehlerermittlung im Bereich der Technik.Wie erkennt man Fehler im ökonomischen Verhalten?.Grundlagen ökonomisch sinnvollen Handelns.2. Die Eigenartigkeit ökonomischer Fehler.Dualismus und Gegenläufigkeit.Die Phasenwirksamkeit wirtschaftlicher Aktivitäten.Das Problem der Objektivität.Nonsense-Econonmy.3. Die Ursachen ökonomischen Unsinns.Dummheit.Klugheit als Kontrapunkt.Unwissenheit.Sprachliche und gedankliche Verwirrung.Präferenzen.Macht.Die Politisierung der Wirtschaftspolitik.Das Prinzip Verantwortung.Gesetzwidrigkeit, Rechtswidrigkeit, Kriminalität.Und sonst noch.4. Die Schichtentheorie.5. Ökonomischer Unsinn im volkswirtschaftlichen Bereich.Wirtschaftspolitik.Sinn und Unsinn von Subventionen.Ausgewählte Märkte: Agrarmarkt, Wohnungsmarkt, Energiemarkt.Steuern.Die öffentlichen Ausgaben.6. Ökonomischer Unsinn im betriebswirtschaftlichen Bereich.Management.Humankapital.Organisation und Kontrolle.Externe Vorgaben für das Unternehmen.7. Ökonomische Fehlleistungen der privaten Haushalte.8. Aus der Welt der Technik.9. Entwicklungspolitik.10. Sozialpolitik.11. Und so weiter!?.Literatur.Der Autor.

      Wi (e) der den ökonomischen Unsinn!(?)
    • Produkte müssen einwandfrei des Haus verlassen, für Fehler haftet der Hersteller. Doch wer haftet für Führungsfehler? Manager, die ihre Unternehmen ruinieren, werden selten zur Verantwortung gezogen. Heiter-kritisch macht sich Karl-Ernst Detering auf die Suche nach den Ursachen ökonomischen Unsinns.

      Wi(e)der den ökonomischen Unsinn!?