Die Buchreihe TREDITION CLASSICS bringt Werke aus zwei Jahrtausenden zurück ins gedruckte Format, viele davon vergriffen oder antiquarisch. Ziel ist es, 100.000 Klassiker der Weltliteratur aus verschiedenen Sprachen weltweit verfügbar zu machen. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit durch die Buchverkäufe finanziell unterstützt wird. Diese Initiative fördert nicht nur die Wiederentdeckung literarischer Schätze, sondern auch die Unterstützung kultureller Projekte.
Christoph Eucken Reihenfolge der Bücher
Rudolf Christoph Eucken war ein deutscher Philosoph, der für seine ernste Wahrheitssuche und seine durchdringende Gedankenstärke bekannt war. Sein Werk zeichnete sich durch eine breite Vision sowie eine warme und kraftvolle Darstellungsweise aus. In seinen zahlreichen Schriften verteidigte und entwickelte er eine idealistische Lebensphilosophie und erntete damit bedeutende Anerkennung.





- 2012
- 2012
Der Sinn und Wert des Lebens. 1. Fassung 1907
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine wertvolle Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese bedeutenden Werke wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative stellt sicher, dass viele tausend bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten.
- 2012
Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine hochwertige Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition hat sich zum Ziel gesetzt, diese bedeutenden Werke wieder zugänglich zu machen und damit die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern. Durch die Veröffentlichung dieser Klassiker wird sichergestellt, dass viele wichtige Texte nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin gelesen werden können.
- 2012
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
- 1983
Isokrates
Seine Positionen in der Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Philosophen
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.