Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Ochs

    20. August 1752 – 19. Juni 1821
    Kassel - einfach Spitze!
    Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    Geschichte Der Stadt Und Landschaft Basel, Achter Band.
    Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens angesehen wird. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, die Authentizität zu wahren. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel freuen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen und dessen Relevanz in bedeutenden Bibliotheken weltweit reflektieren.

      Geschichte Der Stadt Und Landschaft Basel, Achter Band.
    • 2017

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel

      Siebter Band

      • 712 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der siebte Band der "Geschichte der Stadt und Landschaft Basel" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1797. Er beleuchtet die historische Entwicklung von Basel und seiner Umgebung und gibt Einblicke in die kulturellen, politischen und sozialen Aspekte der Region zu jener Zeit. Der Band ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte, die sich mit der Geschichte Basels auseinandersetzen möchten.

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    • 2017

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel

      Vierter Band

      • 792 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der vierte Band der "Geschichte der Stadt und Landschaft Basel" bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Geschichte Basels, basierend auf der Originalausgabe von 1786. Der Nachdruck bewahrt die authentische Darstellung der städtischen und landschaftlichen Gegebenheiten und beleuchtet wichtige historische Ereignisse sowie kulturelle Aspekte, die die Region geprägt haben. Ideal für Geschichtsinteressierte und alle, die sich mit der Vergangenheit Basels auseinandersetzen möchten.

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    • 2016

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel

      Fünfter Band

      • 760 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Der fünfte Band dieser historischen Abhandlung bietet einen detaillierten Einblick in die Stadt und Landschaft Basel, basierend auf der Originalausgabe von 1796. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Textes, der die Entwicklung und Besonderheiten der Region beleuchtet. Leser erhalten somit einen faszinierenden Zugang zu den kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten Basels im späten 18. Jahrhundert.

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    • 2016

      Der Nachdruck von 1797 bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Stadt und Landschaft Basel. Er beleuchtet die Entwicklung der Region, ihre kulturellen und sozialen Aspekte sowie bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten. Die Veröffentlichung dient als wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte, die mehr über Basels Vergangenheit erfahren möchten.

      Geschichte der Stadt und Landschaft Basel
    • 2015

      Kassel ist einfach spitze! Der Autor Peter Ochs überrascht uns mit einem neuen Blick auf die vermeintlich vertraute Stadt. Liebevoll, humorvoll und locker, mit Insiderblick und feinem Händchen präsentiert er ein abwechslungsreiches Lesebuch für Kenner und Liebhaber Kassels und solche, die es noch werden wollen. Und eines ist sicher, Peter Ochs kennt (mindestens) 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein.

      Kassel - einfach Spitze!
    • 2008

      Wir waren die erste Generation nach dem Krieg und bewegten uns zwischen einem oft konservativen Elternhaus und einer aufbegehrenden Jugendszene. Das zerstörte Kassel wurde nach und nach wieder aufgebaut, neue Siedlungen entstanden. Es herrschte ein buntes Völkergemisch aus Kasselänern, Flüchtlingen und alliierten Soldaten. Im Sommer tummelten wir uns im Schwimmstadion am Auedamm und im nahen Tiergartenrestaurant, im Winter fuhren wir mit der Herkulesbahn und geschulterten Skiern zum Herbsthäuschen. Wir demonstrierten als Schüler gegen die Notstandsgesetze und den Einmarsch der Sowjets in Prag. Als wir älter wurden, zitterten wir im Café Angst vor der Führerscheinprüfung und träumten bald vom ersten eigenen Auto.

      Aufgewachsen in Kassel
    • 2007

      Geboren in den Jahren 1945 bis 1949, fiel unser Erwachsenwerden in die Umbruchszeit der 60er Jahre. Lernten wir in der Tanzschule noch Etikette und Anstand, so standen die Zeichen längst auf Veränderung. Die Röcke wurden kürzer, die Haare länger, die Musik gab es uns vor - 'born to bewild'. Mit der Raumpatrouille Orion entdeckten wir ferne Welten, während imwahren Leben tatsächlich der erste Mensch den Mond betrat. Viele von uns zogen für einen Arbeitsplatz vom Land in die Stadt, die Industrie boomte. An den Universitäten begannen Demonstrationen für eine Hochschulreform und gegen den Vietnamkrieg, aber auch für mehr persönliche Freiheiten, die wir geglaubt hatten, für uns schon längst erobert zu haben.

      Wir vom Jahrgang 1945, 1946, 1947, 1948, 1949
    • 2005

      Erinnerungen verschenken! Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1947 – unsere Kindheit und Jugend fielen zusammen mit dem Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg, mit der politischen Neuordnung der Welt, mit neuen Krisen und Kriegen. In den Jahren 1947 bis 1965 wurden aber auch die Weichen gestellt für die Welt von heute: Das Fernsehen hielt Einzug, das Auto machte die Massen mobil, Urlaubsreisen in fremde Länder erweiterten den Horizont, Raumfahrer strebten ins All. Wir Siebenundvierziger wurden Zeugen einer stürmischen Entwicklung. Begeistert erlebten wir den Aufbruch in die Moderne mit. ➣ Das Original: Die Bücher mit dem WIR-Gefühl! ➣ Geschrieben von Autorinnen und Autoren aus dem jeweiligen Jahrgang ➣ Das persönliche Geschenk zum 75. Geburtstag für Frauen und Männer ➣ Emotionale Geschichten und Erlebnisse mitten aus dem Alltag ➣ Mit vielen zeittypischen Fotos und Abbildungen ➣ Edle Verarbeitung: fadengeheftetes Hardcover, hochwertiges Papier ➣ attraktives handliches Buchformat: 17 x 24,5 cm, 64 Seiten Die Jahrgangsbände sind eine spannende Zeitreise und bieten viel Gesprächsstoff und Unterhaltung im Freundes- und Familienkreis.

      Wir vom Jahrgang 1947