Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Ries

    Doitsuhō no keiju to gendai Nihonhō
    Prolog und Epilog in Gesetzen des Altertums
    Haftung und Versicherung von Managern
    Haftung und Versicherung der Unternehmensleitung
    Die neubabylonischen Bodenpachtformulare
    Die Vermögensstrafe
    • Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS -- I. EINLEITUNG -- II. DIE VERPÄCHTER -- III. DIE PÄCHTER -- IV. DAS PACHTOBJEKT -- V. DAS FORMULAR -- VI. ZEHN AUSGEWÄHLTE URKUNDEN -- VII. QUELLENREGISTER -- STICHWORTVERZEICHNIS -- Backmatter

      Die neubabylonischen Bodenpachtformulare
    • Haftungsrisiken gezielt versichern Die Frage der Haftung und Versicherung von Aufsichtsorganen erfasst alle Bereiche der Wirtschaft und Verwaltung. Der wachsende Einsatz der Rechtsform der GmbH bei sozialen Einrichtungen konfrontiert auch kommunale Entscheidungsträger, Vereine und Verbände bzw. ehrenamtlich Tätige mit den Besonderheiten der Haftung im Kapitalgesellschaftsrecht. Wichtig für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte der GmbH, der AG, der eingetragenen Genossenschaft, der Stiftungen, Vereine und Verbände sowie der Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Haftungstatbestände und Möglichkeiten der Versicherung Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung Mit Profi-Empfehlungen zu jedem Problemkreis Cyber Security: IT-Risiken absichern

      Haftung und Versicherung der Unternehmensleitung
    • Haftungsrisiken gezielt versichern Die Frage der Haftung und Versicherung von Organen erfasst zunehmend alle Bereiche der Wirtschaft. Der wachsende Einsatz der Rechtsform der GmbH bei sozialen Einrichtungen konfrontiert auch kommunale Entscheidungsträger, Vereine und Verbände beziehungsweise ehrenamtlich Tätige mit den Besonderheiten der Haftung im Kapitalgesellschaftsrecht. Wichtig für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte der GmbH, der AG, der eingetragenen Genossenschaft, der Stiftungen, Vereine und Verbände sowie der Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts: Haftungstatbestände und Möglichkeiten der Versicherung Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung Mit hilfreichen Profi-Empfehlungen zu jedem Problemkreis

      Haftung und Versicherung von Managern
    • Die Monographienreihe „Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte“ wurde 1950 von Joachim Werner an der Universität München gegründet und wird seit 1964 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Bisher sind 63 Bände erschienen. In ihnen werden bedeutende archäologische Funde, kunsthistorische Objekte und umfangreich ausgegrabene Fundplätze in Mittel- und Osteuropa von der Bronzezeit bis ins Mittelalter publiziert und ausgewertet. Heute konzentrieren sich die Themen auf den Alpenraum und die angrenzenden Gebiete von der Eisenzeit bis ins frühe Mittelalter.

      Prolog und Epilog in Gesetzen des Altertums