Kühler Strom und heißer Wind
- 167 Seiten
- 6 Lesestunden






Bürgerliches Gesetzbuch (§§ 535 bis 580a), Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung
Das Werk bietet eine umfassende Analyse und tiefgehende Betrachtung eines spezifischen Themas, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen möchten. Durch fundierte Forschung und anschauliche Beispiele wird ein klarer Einblick in die Materie gewährt, wobei sowohl historische Kontexte als auch zukünftige Perspektiven beleuchtet werden.
Der Kommentar bietet einen Überblick über typische mietrechtliche Probleme, praktische Lösungshilfen und eine Zusammenfassung der wichtigsten obergerichtlichen Entscheidungen. Besonderes Gewicht liegt auf den Themengebieten Kündigung, Betriebskosten und Mieterhöhung
This book constitutes the refereed proceedings of the 6th International Joint Conference on Automated Reasoning, IJCAR 2012, held in Manchester, UK, in June 2012. IJCAR 2012 is a merger of leading events in automated reasoning, namely CADE (International Conference on Automated Deduction), FroCoS (International Symposium on Frontiers of Combining Systems), FTP (International Workshop on First-Order Theorem Proving), and TABLEAUX (International Conference on Automated Reasoning with Analytic Tableaux and Related Methods). The 32 revised full research papers and 9 system descriptions presented together with 3 invited talks were carefully reviewed and selected from 116 submissions. The papers address all aspects of automated reasoning, including foundations, implementations, and applications.