Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Henssler

    11. Juni 1953
    Risiko als Vertragsgegenstand
    Anwaltliche Tätigkeit in Europa
    Das arbeits- und sozialrechtliche Korrekturgesetz und die Scheinselbständigkeit
    Kündigung und Kündigungsschutz in der betrieblichen Praxis
    Praxis der Schuldrechtsreform
    Handelsrecht
    • Handelsrecht

      mit Grundzügen des Wertpapierrechts

      Dieses Buch bietet einen klaren Überblick über das Handelsrecht, Bilanzrecht und Wertpapierrecht. Es enthält Einstiegsszenarien, zahlreiche Beispiele und hilfreiche Übersichten, die das Lernen unterstützen. Ideal für alle, die sich mit diesen Rechtsgebieten vertraut machen möchten.

      Handelsrecht
    • Band 22 des Standardwerkes zum BGB präsentiert in seiner 14. Auflage umfassende Erläuterungen der §§ 854 bis 984 aus dem Sachenrecht. Sie zeichnen sich durch ihre bewährte Qualität aus und berücksichtigen dabei aktuelle Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Der Band umfasst die Kommentierung der Vorschriften über den Besitz, die Erläuterungen der allgemeinen Vorschriften über Rechte an Grundstücken sowie der Vorschriften über das Eigentum.

      Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel)
    • Zum Werk Seit 1. August 2022 ermöglicht das Anwaltliche Berufsrecht die Gründung einer Anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaft. Anwältinnen und Anwälte können sich seitdem, ggf. auch gemeinsam mit anderen Angehörigen der freien Berufe im In- und Ausland, aus Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer- oder Patentanwaltschaft, in jeglicher in der EU zulässigen Rechtsform zusammenschließen, etwa auch in einer GmbH & Co. KG. Damit einher gehen eigene Berufspflichten, z. B. für die Berufshaftpflichtversicherung, aber auch andere Compliance-Vorgaben. Diese Neuerscheinung zeigt die Chancen und Möglichkeiten für die Anwaltschaft auf. Auch das MoPeG, das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, wird bereits berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickmit der großen BRAO-Reform zum 1.8.2022behandelt auch bereits die Auswirkungen des MoPeGneue Chancen für die Anwaltschaft durch interprofessionelle Kooperation Zielgruppe Für die (Patent-)Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Juristenschaft bei Versicherungen und Berufsverbänden, Richterschaft in der Anwaltsgerichtsbarkeit.

      Anwaltliche Berufsausübungsgesellschaft
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Schuldrecht - Besonderer Teil II