Was ist Feng Shui? Der englische Missionar und Gelehrte E. J. Eitel erhielt die Antwort: Wind und Wasser. Diese Erklärung genügte ihm nicht, und er studierte Feng Shui jahrzehntelang in China, hinterließ die einzige detaillierte Aufzeichnung der Lehre, die während der Herrschaft Chinas entstand. Sein Text erschien 1873 in New York. John Michell, ein bekannter Forscher, beschreibt im Vorwort, dass Feng Shui als das einzige Mittel galt, um eine Zivilisation zu etablieren, die ein harmonisches Verhältnis zwischen Menschen und ihrer natürlichen Umgebung aufweist. Diese Prinzipien sind besonders relevant in einer Zeit, die von Umweltverschmutzung und Unzufriedenheit geprägt ist. Feng Shui wurde der Schönheit und Fruchtbarkeit der chinesischen Landschaft zugeschrieben und war eng mit Astronomie, Zahlen und anderen Wissenschaften verknüpft, die in Verbindung mit philosophischen Konzepten der Seelenwanderung standen. Das angestrebte Ziel war das Goldene Zeitalter. E. J. Eitels Werk bildet die Grundlage für die Überlegungen seiner Nachfolger und zeigt, wie Lebensauffassungen aufeinanderprallen. Es bietet Einblicke in das Denken seiner Epoche, in der viele heutige Probleme konkrete Formen annahmen. Diese Ausgabe ist die einzige deutschsprachige Neuauflage, illustriert mit Stahlstichen von Thomas Allom und Fotografien von Ernst Boerschmann aus den Jahren 1906 bis 1909.
Ernst Johann Eitel Reihenfolge der Bücher
13. Februar 1838 – 1. Jänner 1908
Das Werk dieses Autors bietet eine einzigartige Perspektive auf kulturelle Begegnungen und gesellschaftliche Entwicklungen, betrachtet durch die Brille der Missionsarbeit und Bildungsverwaltung im historischen China. Die Erzählung taucht tief in die Komplexität des interkulturellen Austauschs und die Etablierung von Bildungsrahmen in einem sich schnell verändernden Umfeld ein. Leser können eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Triumphen erwarten, die mit der Überbrückung unterschiedlicher Welten und der Gestaltung zukünftiger Generationen verbunden sind.





