Brandschutz Kompakt 2024/2025
Adressen – Bautabellen – Vorschriften






Adressen – Bautabellen – Vorschriften
Der Themenschwerpunkt "Brandschutz auf Baustellen" bietet praxisnahe Informationen für den vorbeugenden Brandschutz. Dipl.-Ing. Lutz Battran präsentiert in kompakter Form die wichtigsten Brandschutzvorschriften, unterstützt durch übersichtliche Tabellen, Skizzen und Planungshilfen. Der Adressteil umfasst Kontaktdaten von Herstellern, Verbänden und Instituten, sortiert nach Warengruppen. Dieses Nachschlagewerk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Brandschützer, das die Umsetzung der Anforderungen erleichtert und aktuelle Informationen bereitstellt.
Das Nachschlagewerk bietet umfassende Informationen zum vorbeugenden Brandschutz, insbesondere zu Ingenieurmethoden und Rechenverfahren. Es enthält praxisnahe Hilfen zur Anwendung der Eurocodes sowie DIN 18230, und behandelt Brandsimulationen sowie Evakuierungssimulationen. Ein tabellarischer Teil fasst die wichtigsten Brandschutzvorschriften zusammen und bietet Skizzen zur Veranschaulichung. Zudem sind Adressen von Herstellern und Verbänden alphabetisch sortiert, was die Suche erleichtert. Dieses kompakte Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute im Brandschutz.
Adressen – Bautabellen – Vorschriften
Aus dem Inhalt: - Adressen von Herstellern, Organisationen, Verbänden und Dienstleistern alphabetisch und nach Warengruppen sortiert - Kompakte Planungshilfen zum vorbeugenden Brandschutz - Tabellen, Abläufe und Übersichten mit wichtigen Planungswerten aus Normen und Vorschriften - Tabellarische Auszüge aus Bauordnungen - Symbole für Brandschutzpläne
Wer eine gebrauchte Immobilie kaufen will, muss oft lange suchen und vieles besichtigen, bis er ein geeignetes Objekt findet. Dabei geht es vor allem darum, die Bausubstanz zu bewerten und die Renovierungskosten abzuschätzen. Dieser Ratgeber hilft hier weiter. Er enthält Checklisten, mit denen bei der Besichtigung der bauliche Zustand ermittelt wird. Anhand von Kostentabellen können Sie schnell berechnen, wie teuer die Renovierung werden könnte. Baujahresbezogene Übersichten weisen Sie auf mögliche kritische Punkte in der Bausubstanz hin. Ausstattung: Mit 200 Farbfotos und zahlreichen Plänen und Tabellen
Aus dem Inhalt:§§- Adressen von Herstellern, Organisationen, Verbänden und Dienstleistern alphabetisch und nach Warengruppen sortiert§- Kompakte Planungshilfen zum vorbeugenden Brandschutz§- Tabellen, Abläufe und Übersichten mit wichtigen Planungswerten aus Normen und Vorschriften§- Tabellarische Auszüge aus Bauordnungen§- Symbole für Brandschutzpläne und Gefahrenzeichen§- Verzeichnisse von Normen, Bauordnungsrecht, Baubestimmungen und Muster-Richtlinien
Das 100-Ideen-Buch
100-mal komfortabler leben Unsere Häuser sind gut. Doch sie könnten besser sein. Sieht man genau hin, findet man eine Vielzahl großer und kleiner Unzulänglichkeiten, die das Wohnen weniger bequem, weniger angenehm machen. Die Häuser sind voll von Kompromissen, die man einging, um Kosten oder Platz zu sparen. Oder man hat einfach nicht daran gedacht, sie besser zu planen. Unzulänglichkeiten werden oft erst dann augenfällig, wenn ein Hausbewohner in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist. Dieses Buch deckt auf, was stört und komfortables Wohnen beeinträchtigt. Übersichtlich werden Maßnahmen Raum für Raum aufgezeigt, die schon bei der Planung das vermeiden helfen, was jetzt oder später beengt oder unnötige Mühe macht. Ausstattung: Mit 450 Abbildungen