Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Caspar Hirzel

    21. März 1725 – 18. Februar 1803
    Eine Reise durch das Sächsische Erzgebirge
    Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers
    Hirzel Der Greis, an Seinen Freund Heinrich Meister, Über Wahre Religiosität Mit Toleranz Verbunden
    Denkrede Auf Johannes Geßner ...: M. 1 Kupf...
    Auserlesene Schriften Zur Beförderung Der Landwirthschaft Und Der Häuslichen Und Bürgerlichen Wolfahrt Erster Band
    Lesebuch für das Frauenzimmer über die Hebammenkunst
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Denkrede Auf Johannes Geßner ...: M. 1 Kupf...
    • 2018

      Die Veröffentlichung bietet einen wertvollen Einblick in kulturell bedeutende Inhalte, die als Teil des zivilisatorischen Wissens angesehen werden. Sie wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente machen das Werk zu einer einzigartigen Quelle für Forschung und Bildung, da es die Geschichte und den Kontext der ursprünglichen Inhalte widerspiegelt.

      Auserlesene Schriften Zur Beförderung Der Landwirthschaft Und Der Häuslichen Und Bürgerlichen Wolfahrt Erster Band
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dadurch sind originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Hirzel Der Greis, an Seinen Freund Heinrich Meister, Über Wahre Religiosität Mit Toleranz Verbunden
    • 2017

      Das Lesebuch bietet einen tiefen Einblick in die Hebammenkunst des 18. Jahrhunderts und richtet sich speziell an Frauen. Es enthält wertvolle Informationen und Techniken, die zur Unterstützung von Geburt und Muttergesundheit beitragen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1784 ermöglicht es, historische Perspektiven und Traditionen der Hebammenarbeit zu entdecken und zu würdigen.

      Lesebuch für das Frauenzimmer über die Hebammenkunst
    • 1998

      When the Zurich city doctor H. C. Hirzel described the way of life and the economic situation of the Swiss peasant Jakob Guyer (called »Kleinjogg«, 1716–1785), this triggered a discussion among the general public in regard to the necessity of educating the peasantry. Up to the 19th century, the Swiss model peasant was one of the most important leading figures in the Enlightenment of the common people. The letters added to the 2nd edition from and to Hirzel document the immense interest shown by educated people in all of Europe in the »socrate rustique.«

      Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers