Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhold Schwarz

    Gynäkologie und Geburtshilfe
    Psychosoziale Krebsnachsorge in Deutschland
    Praxis der psychosozialen Onkologie
    Einführung Psychosoziale Onkologie
    Der Heilsweg der Liebe
    Die Krebspersönlichkeit
    • 2008

      Gibt es eine "Krebspersönlichkeit"? Welche Rolle spielt Stress bei der Krebsentstehung? Wie kann Psychotherapie helfen? Damit befasst sich die Psychosoziale Onkologie. Das Buch führt in die psychosozialen Aspekte von Tumorentstehung, Krankheitsverlauf und -verarbeitung ein. Es vermittelt Grundwissen über Onkologie, medizinische Behandlung und psychosoziale Versorgung. Interventionsstrategien werden anschaulich dargestellt und auf ihre Wirksamkeit hinterfragt.

      Einführung Psychosoziale Onkologie
    • 1984

      Die Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs in einer Gesellschaft gelten als wesentliches Merkmal ihrer Offenheit oder Geschlossenheit. Damit eng zusammen hängt die Frage, schreibt ein Gemeinwesen seinen Angehörigen eine soziale Position zu, oder hat der einzelne quasi durch seine persönliche Leistung die Chance, Einfluss zu nehmen auf diesen Prozess, der Verortung im sozialen Raum? Diese Arbeit stellt sich die Frage, welche Bedeutung der Familie im Status-Zuweisungsprozess zukommt.

      Familiäre Einflussfaktoren im Status-Zuweisungsprozess