Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Hirzel

    Management Effizienz
    Multiprojektmanagement
    Managementeffizienz
    Arbeiten mit System
    Strategische Positionierung
    Management-Effizienz
    • Strategische Positionierung

      Geschäfts- und Servicebereiche auf Kundenbedarf fokussieren

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Wie eine Strategie entwickelt wird, wie die Geschäfts- und Service-Bereiche strategisch erfolgreich positioniert und wie sie in Einklang mit der Gesamtstrategie gebracht werden können, zeigt dieses Buch. Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung stellen erfolgreiche Methoden, praxisbezogene Konzepte und zahlreiche Lösungsbeispiele vor. Wer als Unternehmens-, Bereichs- oder Abteilungsleiter sein „Geschäft“ über den Tag hinaus professionell ausrichten, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Organisation nachhaltig sichern und den Beteiligten eine Perspektive geben will, findet hier wertvolle Anregungen. Dies gilt für Geschäftsbereiche ebenso, wie für Service-Bereiche i. e.: HR, Logistik, IT, Instandhaltung, Beschaffung, Marketing, F& E, Finanzen, Organisation, Business Engineering etc. Ebenso sind Planer und Controller, Unternehmens-, Organisations- oder Personalentwickler, die sich für das unternehmerische Denken und Handeln im Hause einsetzen, angesprochen.

      Strategische Positionierung
    • Managementeffizienz

      Managementinstrumentarium kennen, können und anwenden

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis1. Arbeitswahl, nicht Arbeitsqual.2. Chronische Überlastung.3. Maßstab für die Zeitverwendung.4. Wohin geht die Zeit?.5. Arbeit einteilen — Zeit beherrschen.6. Routine macht blind.7. Probleme bieten Möglichkeiten.8. Nicht nur Ziele ersetzen.9. Delegieren heißt investieren.10. Mitarbeiter fordern und fördern.11. Besprechungen, nicht Sitzungen.12. Arbeit im Team.13. Konflikte nutzen.Stichwortverzeichnis.

      Managementeffizienz
    • Management Effizienz

      Schwerpunkte setzen Chancen nutzen Erfolge sichern

      Die Tüchtigkeit des Managers basiert auf einer gelungenen Kombination von Fach-, Führungs- und Organisationsfähigkeit. Während der Fachaspekt früh im persönlichen Werdegang berücksichtigt wird, bleibt die Auseinandersetzung mit Führung und Organisation oft der praktischen Erfahrung vorbehalten, die durch Versuch und Irrtum geprägt ist. Fehler sind lehrreich, doch es ist vorteilhaft, aus den Erkenntnissen anderer zu lernen. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, Schwachstellen in der täglichen Managementpraxis zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Beseitigung vorzuschlagen. Konkrete Beispiele und Hinweise stärken den Willen der Manager zur Umsetzung neuer Einsichten. Das Wissen um Managementmethoden und -werkzeuge, kombiniert mit praktischer Erfahrung, steigert die Effizienz, die jedoch allein nicht für den Erfolg ausreicht. Dieser wird erst gesichert, wenn die erlangte Tüchtigkeit auf dem richtigen Weg für die richtige Sache eingesetzt wird. Neben Verstand und Vernunft sind Intuition und Glück entscheidend für die Kunst des Managements. Jede Auflage wurde überarbeitet und ergänzt, dank der fruchtbaren Zusammenarbeit mit Kollegen der Sozietät für Managementgestaltung Hirzel Leder & Partner. Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die sich das Verständnis von Management zur ständigen Herausforderung machen.

      Management Effizienz
    • Prozessmanagement gewährleistet, dass die Wertschöpfungskette permanent überdacht und verbessert wird. Das Buch zeigt anhand von Methoden und Beispielen, wie sich Prozessmanagement in der Praxis verwirklichen und vervollkommnen lässt. Jetzt in der 2. überarbeiteten Auflage - mit neuen Beispielen.

      Prozessmanagement in der Praxis
    • Die Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung zeigen anhand von praxisbezogenen Konzepten und zahlreichen Lösungsbeispielen, wie das Projektportfolio besser ausgerichtet und gesteuert werden kann, um den Unternehmenserfolg zu steigern.

      Projektportfolio-Management