Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giles MacDonogh

    1. Jänner 1955

    Giles MacDonogh ist ein britischer Historiker und Schriftsteller, dessen Werk sich auf die neuere Geschichte Mitteleuropas, insbesondere Deutschlands, konzentriert. Sein tiefes menschliches Verständnis und seine sorgfältige Auswahl an Quellenmaterial erwecken die Vergangenheit mit bemerkenswerter Schärfe zum Leben. MacDonoghs Schreibstil ist sowohl fesselnd als auch ernsthaft und ermöglicht es den Lesern, sich mit Klarheit und Tiefe in komplexe Ereignisse zu vertiefen. Neben seiner historischen Forschung ist er auch ein anerkannter Autor über Gastronomie und Wein, der sein Fachwissen mit ähnlicher Leidenschaft teilt.

    Giles MacDonogh
    Prussia
    Alice Herz-Sommer "Ein Garten Eden inmitten der Hölle"
    Berlin
    Brillat-Savarin
    Die 50 bedeutendsten Schlachten
    Die 50 bedeutendsten Schlachten
    • 2011

      Die 50 bedeutendsten Schlachten

      von Austerlitz bis Waterloo

      „Der Krieg ist nichts als eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer Mittel“, schrieb Carl von Clausewitz vor knapp 200 Jahren in „Vom Kriege“. Dieses Buch untersucht Hintergründe, Auswirkungen und Strategien der großen kriegerischen Auseinandersetzungen der Weltgeschichte. Aufwendige Illustrationen stützen die Spurensuche und machen das Nachschlagewerk zum packenden geschichtlichen Dokument.

      Die 50 bedeutendsten Schlachten
    • 2011

      „Der Krieg ist nichts als eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer Mittel“, schrieb Carl von Clausewitz vor knapp 200 Jahren in „Vom Kriege“. Dieses Buch untersucht Hintergründe, Auswirkungen und Strategien der großen kriegerischen Auseinandersetzungen der Weltgeschichte. Aufwendige Illustrationen stützen die Spurensuche und machen das Nachschlagewerk zum packenden geschichtlichen Dokument.

      Die 50 bedeutendsten Schlachten