Was haben Archimedes, Darwin, Max Planck, die Gebrüder Wright, Sherlock Holmes oder James Bond gemeinsam? Sie alle hatten in entscheidenden Momenten eine plötzliche, innovative Idee, die zur Lösung ihres Problems führte. In diesem Buch geht es um die Frage, wie solche Geistesblitze funktionieren. Die Geschichte der Entdeckungen und Erfindungen ist voller Beispiele für innovatives, bahnbrechendes Denken. David Perkins zeigt uns die grundlegende Struktur, die diesem Denken zugrunde liegt, und entwickelt eine systematische Herangehensweise, wie man die Fähigkeit, Geistesblitze zu bekommen, lernen und entwickeln kann. Mit vielen Rätseln und Denksportaufgaben führt David Perkins von der Theorie zur Praxis in eine „mentale Turnhalle“, wo jeder die Fähigkeit des innovativen Denkens trainieren kann.
David N. Perkins Reihenfolge der Bücher
David Perkins, Gründungsmitglied von Harvards Project Zero, erforscht menschliche kognitive Fähigkeiten und deren Entwicklung. Seine Forschung konzentriert sich auf Kreativität in Kunst und Wissenschaft, informelles Denken, Problemlösung und Lernen. Perkins hat zu internationalen Initiativen zur Verbesserung des Denkens und Verstehens beigetragen. Seine Arbeit zielt darauf ab, die Bildung auf allen Ebenen zu vertiefen und zu definieren, was für die heutige Zeit lehrenswert ist.



- 2001