Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Ebbinghaus

    Memory
    Urmanuskript "Ueber das Gedächtniss" 1880
    Abriss der Psychologie
    Hermann Ebbinghaus: Grundzüge der Psychologie/Hermann Ebbinghaus: Grundzüge der Psychologie. Band 1, Halbband 2
    Über das Gedächtnis
    Grundzüge der Psychologie
    • Grundzüge der Psychologie

      Erster Band

      • 712 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1902 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können die originalen Inhalte und den historischen Kontext erleben, der das Werk geprägt hat. Diese Edition ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Grundzüge der Psychologie
    • Der Nachdruck von 1885 bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Gedächtnis. Der Autor untersucht die Mechanismen des Erinnerns und Vergessens, beleuchtet psychologische Aspekte und präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse der damaligen Zeit. Die zeitlose Relevanz der Thematik und die fundierte Analyse machen das Werk zu einer wertvollen Lektüre für Interessierte an Psychologie und Kognition.

      Über das Gedächtnis
    • Memory

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(19)Abgeben

      The first scientific text on the psychology of memory. Relating retention to repetition, describing the shape of the forgetting curve, and measuring strength of association, Hermann Ebbinghaus extended the province of systematic, experimental research to the higher mental processes.

      Memory
    • La mémoire

      • 201 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Traduction intégrale de l'ouvrage de 1855 du psychologue allemand H. Ebbinghaus (1850-1909) dans lequel il présente des expériences sur l'apprentissage et l'oubli. Cet ouvrage constitue l'oeuvre maîtresse du psychologue et a exercé une forte influence sur les recherches dans le domaine de la mémoire dans les années qui ont suivi sa publication.

      La mémoire