Der Essay untersucht die Verantwortung von Unternehmen in der heutigen Zeit und stellt die Frage, wie sie geführt werden sollten, um sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch gesellschaftliche und ökologische Gerechtigkeit zu fördern. Er thematisiert aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel, die Flüchtlingskrise und den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Arbeitsplätze. Dabei wird die Rolle multinationaler Unternehmen als entscheidend hervorgehoben, da sie nicht nur politische Akteure sind, sondern auch maßgeblich zur Lösung oder Verschärfung dieser Probleme beitragen können.
Christian Hermann Bücher






Feldpost einer Dresdner Familie 1942
aus und nach Paris
Feldpost einer Dresdner Familie 1939/1940
aus Deutschland und Polen
Roter Frontkämpferbund (RFB) in Dresden und Ostsachsen 1924-1929
- 324 Seiten
- 12 Lesestunden
Feldpost einer Dresdner Familie 1940/1941
aus und nach Paris
Feldpost eines Dresdners 1915/1919
aus und nach dem Kriegsgebiet „im Osten“
Feldpost einer Dresdner Familie 1943
aus und nach Paris
Feldpost einer Dresdner Familie 1944/1945
aus und nach Paris und Bologna
Roter Frauen- und Mädchenbund (RFMB) in Dresden und Ostsachsen 1925-1930
Chronik – Bilder – Dokumente