Jenseits der Zwänge
- 40 Seiten
- 2 Lesestunden
Rede anläßlich der Verleihung der Ehrenpromotion durch die Philosophische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn






Rede anläßlich der Verleihung der Ehrenpromotion durch die Philosophische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
Mit seiner Unterscheidung einer „epistemischen“ Diskussionsebene der Denker vor Kant (in der von einer Trennung von Bewusstsein und Ding ausgegangen wurde) und der „epistemologischen“ Ebene, die mit der Vollendung der Kantischen Kritik erreicht wurde (auf der die grundsätzliche Relation zwischen Sein und Wissen erkannt ist), behandelt Siemek ein in den 80er Jahren im Brennpunkt der Diskussion stehendes Problem.