„Der Tod der schönen Rehböcke“ ist eine liebevolle Hommage an den Vater, einen talentierten Verkäufer und Karpfenzüchter, der mit Optimismus und Kreativität den Herausforderungen des Lebens begegnet. Trotz Rückschlägen, wie dem Verlust seines Karpfenteichs, bleibt er unerschütterlich und findet immer neue Wege, sich zu beweisen.
Ota Pavel Reihenfolge der Bücher
2. Juli 1930 – 31. März 1973
Dieser tschechische Schriftsteller, Journalist und Sportreporter verfasst vornehmlich autobiografische und biographische Romane. Seine Werke schöpfen oft aus persönlichen Erfahrungen sowie aus dem Leben anderer und legen dabei Wert auf die Tiefe menschlicher Erlebnisse. Durch seinen einzigartigen Stil fängt er die Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Phänomene ein. Sein Schreibansatz ist intim und aufschlussreich und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in vielfältige Lebensgeschichten.







- 2008
- 2005
- 1970Fotografická publikace s námětem Jižních Čech.