Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Joachim Zimmermann

    5. Dezember 1933 – 17. Februar 2022
    Der Triumph der Akademie
    Der akademische Affe
    "Nur in der Sehnsucht finden wir die Ruhe"
    Das Online-Anti-Abmahnbuch
    Die Vermehrung des Wissens und die Ausbreitung der Dummheit
    Hommage an das ostpreußische Warmblutpferd Trakehner-Abstammung
    • Die Vermehrung des Wissens und die Ausbreitung der Dummheit

      Zwei Vorträge, gehalten im Rahmen der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung am 5. Mai 2001 in Heidelberg

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Alexander Pope: „All my commands are easy, short, and full: My Sons! Be proud, be selfish, and be dull.“ (1743) Georg Christoph Lichtenberg: „ein außerordentliches fast zu schriftlichen Tätlichkeiten übergehendes Mißtrauen gegen alles menschliche Wissen, Mathematik ausgenommen“ (1791)

      Die Vermehrung des Wissens und die Ausbreitung der Dummheit
    • Der Ratgeber informiert juristische Laien darüber, was hinter einer Abmahnung steckt, wo die Risiken für die Beteiligten liegen und wie man sich beim Erhalt einer Abmahnung verhält

      Das Online-Anti-Abmahnbuch
    • "Zu den fruhën Gedichten Alexander Popes gehören Sapho to Phaon (1712), Elegy to the memory of an unfortunate lady (1717) und Eloisa to Abelard (1717). Sie werden in dieser Abhandlung unter Berucksichtigung der Quellen, der Entstehung und der literarischen Eigentümlichkeiten untersucht und als eine Trilogie verstanden"--from p. [4] of cover.

      "Nur in der Sehnsucht finden wir die Ruhe"
    • Der akademische Affe

      Die Geschichte einer Allegorie aus Cesare Ripas »Iconologia«

      In Cesare Ripas „Iconologia“ (Siena, 1613) erscheint die Allegorie der „Accademia“, illustriert durch einen detaillierten Holzschnitt. Giovanni Zaratino Castellini, ein Freund Ripas, hat diese Allegorie geschaffen und versucht, durch symbolische Attribute ein innovatives Bild zu entwerfen, das an traditionelle weibliche Weisheitsfiguren anknüpft. Das zentrale Attribut der „Accademia“, die im Hain des Academus vor Athen thront, ist der heilige Pavian des ägyptischen Weisheitsgottes Thot. Der erste Hauptteil behandelt Ripas „Iconologia“, die Tierkunde der Renaissance und die Überlieferung der Hieroglyphen, um den Artikel „Accademia“ und seinen Holzschnitt zu interpretieren. Der zweite Hauptteil beleuchtet die Geschichte von Castellinis „Accademia“ durch Übersetzungen, Bearbeitungen und verschiedene Abbildungen, einschließlich Illustrationen für Begleittexte, Medaillen und Frontispizen. Diese Analyse zeigt die Aneignung von Ripas Handbuch vom 17. bis 19. Jahrhundert und die stilistischen Entwicklungen in der europäischen Kunst. Der Thot-Pavian, in Europa weitgehend unbekannt, bereitete Künstlern und Übersetzern Schwierigkeiten, was zu seiner Entfernung aus der Allegorie führte und die „Accademia“ mit etablierten Figuren wie Minerva verschmelzen ließ. Der dritte Hauptteil verknüpft die „Accademia“ mit den Entwicklungen der Allegorienlehre und Zoologie im 18. Jahrhundert. Die Studie bietet einen umfassenden Beitrag zur Allegorikges

      Der akademische Affe