Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christof Vieweg

    Sternstunden der Technik
    REKORDWAGEN - Die schnellsten Mercedes-Modelle aller Zeiten
    Mercedes-Benz. Formsache. Die Design-Geschichte
    Alles über die Mercedes-Benz-A-Klasse
    Technik transparent: Alles über die Mercedes-Benz A-Klasse
    Heilige Hallen
    • Heilige Hallen

      Die geheime Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz

      5,0(2)Abgeben

      Ein Depot voller Sterne – die geheimen Schatzkammern von Mercedes-Benz Poliertes Chrom, glänzende Kurven und überall silbern leuchtende Sterne – was sich dem Betrachter in diesem Bildband präsentiert, ist für Mercedes-Fans das Paradies. Wo die spektakulären Aufnahmen entstanden, ist jedoch streng geheim. Wer das Mercedes-Museum in Stuttgart besucht hat, kennt gerade einmal einen Bruchteil der riesigen Fahrzeugsammlung, die zu Mercedes-Benz Classic gehört. An geheimen Orten außerhalb der Stadt befinden sich die „Heiligen Hallen“ der Automarke: wahre Schatzkammern, deren Inhalt wirkt wie die Verkörperung der Sportwagengeschichte. Hier parkt die Crème de la Crème der Silbersterne, von Rennsportlegenden und Staatskarossen über Sammlerstücke mit berühmten Vorbesitzern bis hin zu nie gezeigten Prototypen – streng bewacht und für die Öffentlichkeit unerreichbar. Autos, die Geschichten erzählen Für Christof Vieweg wurden die Pforten der Mercedes-Schatzkammern nun erstmals geöffnet. Entstanden ist ein faszinierender Bildband mit exklusiven Fotos und Geschichten zu den besonderen Fahrzeugen aus über 100 Jahren Mercedes-Historie: • Autos mit besonderer Technik und Ausstattung • Besondere Mercedes-Modelle: von Carl Benz’ erstem Automobil bis zum selbstfahrenden Forschungswagen • Unikate und Prototypen, die nie in Serie gingen • 12 besonders interessante Renn- und Rekordwagen im Detail, darunter der erste Silberpfeil von 1934 Viele dieser gehüteten Schätze werden zum ersten Mal in großformatigen Aufnahmen, spannenden Hintergrundgeschichten und lebendigen Fotoberichten präsentiert. So haben Sie Mercedes noch nie gesehen!

      Heilige Hallen
    • Der Bildband "Das Beste - oder nichts" von Christof Vieweg beleuchtet die Design-Geschichte von Mercedes-Benz. Mit großformatigen, teils unveröffentlichten Fotos werden legendäre Klassiker und aktuelle Modelle vorgestellt. Das Buch lädt Mercedes-Benz-Fans dazu ein, in die faszinierende Welt des Designs einzutauchen.

      Mercedes-Benz. Formsache. Die Design-Geschichte
    • Das Buch widmet sich der Geschwindigkeit und präsentiert die schnellsten Autos von Mercedes-Benz, einschließlich legendärer Rekordwagen und Silberpfeile seit 1934. Mit über 300 Fotos und historischen Aufnahmen werden technische Details und spannende Geschichten über die Entwicklung und Rekordfahrten der Fahrzeuge lebendig.

      REKORDWAGEN - Die schnellsten Mercedes-Modelle aller Zeiten
    • Klare Linien, zeitlose Karosserie und hohe Zuverlässigkeit: Das ist der Mercedes-Benz 'Strich-Acht'. Gebaut wurde er von 1967 bis 1976, heute ist er ein beliebter Oldtimer. Stolze 14.000 Strich-Achter mit H-Kennzeichen sind auf deutschen Straßen unterwegs. Kein Wunder, bei der Laufleistung, schließlich legte der von Mercedes-Benz bestätigte Rekordhalter unfassbare 4,6 Millionen Kilometer zurück. Dieses Buch weiß alles über die Geschichte des /8!

      Mercedes Strich-Acht
    • Die Akte Volkswagen

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ferdinand Porsche war der Konstrukteur des Volkswagens, Heinrich Nordhoff hat ihn zum Bestseller gemacht. So wird die Geschichte erzählt. Doch ist dies vielleicht nur die halbe Wahrheit? Stammen wesentliche Technikmerkmale des Volkswagens ursprünglich nicht auch von anderen Ingenieuren? Welche Rolle spielte ein junger britischer Offizier? War es tatsächlich Nordhoff, der das VW-Werk und den Käfer auf Touren brachte? Christof Vieweg weiß es!

      Die Akte Volkswagen
    • Wer über die Raritäten der Marke Mercedes-Benz berichtet, muss in der Geschichte des Automobils weit zurückblättern. Denn bereits die ersten benzinbetriebenen Motorwagen, die Carl Benz und Gottlieb Daimler gegen Ende des 19. Jahrhunderts konstruieren, sind solche Einzelstücke. Dieses Werk zeigt Trendsetter und Traumwagen, Forschungsfahrzeuge und Designstudien, Renn- und Rekordwagen und zahlreiche andere Raritäten für Straße, Wasser und Luft.

      Mercedes-Benz Raritäten