In Malcesine wird ein Mann tot aufgefunden, während der pensionierte Kommissar Giancarlo Lehmann am Gardasee entspannt. Sein Schwiegersohn Sergio Gemma leitet die Ermittlungen, die ins Seminarhotel "Perle am See" führen. Weitere Todesfälle und Verbindungen in der Finanzwelt deuten auf ein Rachemotiv hin.
Karl Heinz Moll Bücher






Auf der Golfanlage Ravensburg wird frühmorgens ein Mann aus unerklärlichen Gründen erschossen. Die Ermittler um Hauptkommissar Heinrich „Henry“ Ammann finden einen Tatort vor, der viele Fragen aufwirft, da der tödliche Schuss nicht nur aus sehr großer Entfernung, sondern auch aus einem großkalibrigen Scharfschützengewehr abgefeuert wurde. Die friedliche Bergwelt von Nidwalden in der Schweiz wird durch einen gewaltsamen Tod an einem Wanderführer erschüttert. Die Ermittlungen der zuständigen Kommissarin bleiben nach einer vergeblichen Suche nach Motiv und Täter erfolglos und der Fall wird nach einiger Zeit fast schon zu den Akten gelegt. In Vorarlberg wird kurze Zeit später bei Höbranz eine Frau in ihrem Haus tot aufgefunden. Die Polizei in Bregenz und der ermittelnden Kommissarin finden zunächst keine Erklärung für ihren gewaltsamen Tod. Erst langsam ergeben sich Hinweise darauf, wie die Todesfälle im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz am Bodensee zusammenhängen könnten. Die über die drei Landesgrenzen hinweg kooperierenden Ermittler setzen alles daran, um weitere Morde zu verhindern und den oder die Täter ausfindig zu machen.
Die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Gegensätzen der USA bildet den Kern dieses Buches. Es beleuchtet die Entwicklungen von 2015, darunter die gesetzliche Krankenversicherung und die gleichgeschlechtliche Ehe, sowie die außenpolitischen Initiativen der Obama-Administration. Der Autor analysiert die tiefgreifenden Unterschiede zwischen Stadt und Land, Reichtum und Armut sowie in Bildung, Medien und Politik. Historische Beispiele und aktuelle Ereignisse verdeutlichen die ideologischen und moralischen Gräben, die die amerikanische Gesellschaft prägen und deren Anziehungskraft ausmachen.
In 60 Reisen durch die USA
Reiseerinnerungen USA Teil II - 1998 - 2003
„In 60 Reisen durch die USA“ dokumentiert die Reisen des Autors und seiner Frau Claudia von 1992 bis 2020. Teil 2 behandelt die Jahre 1998 bis 2003, geprägt von Fahrten durch den Westen der USA und Westkanada, jährlichen Aufenthalten in Florida sowie besonderen Erlebnissen wie ihrer Hochzeit in Nashville und Walbeobachtungen in Boston.
FATCA - Foreign Account Tax Compliance Act
Wenn der Fiskus zweimal klingelt
Die Entstehungsgeschichte von FATCA wird umfassend beleuchtet, beginnend mit der Besteuerungssituation in den USA und den Bedingungen, die zur U.S. Steuerpflicht führen. Der erste Teil des Buches analysiert die historische Entwicklung steuerlicher Regulierungen in den USA, während der zweite Teil den Weg von FATCA von den ersten Senatsvorstößen bis zur Einführung im Jahr 2014 nachzeichnet. Im dritten Teil werden die globalen Auswirkungen von FATCA erörtert und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben. Das Buch bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Materie der internationalen Steuerregulierung.
Das Puzzle des Todes
Ein Ravensburg Krimi
In den frühen Morgenstunden wird in der malerischen Altstadt von Ravensburg ein Mann tot aufgefunden. Neben der erdrosselten Leiche findet die Polizei ein einzelnes, kleines Puzzlestück. Kaum haben Hauptkommissar Heinrich "Henry" Ammann und seine Kollegin, Kommissarin Sandra Flucht, erste Ermittlungen im familiären und beruflichen Umfeld des Opfers aufgenommen, werden sie bereits zu einem zweiten Tatort gerufen, wo ein weiterer Mann auf dieselbe Art und Weise ermordet wurde. Wieder findet sich ein kleines Puzzlestück bei der Leiche. Die Analyse der Puzzlestücke und privaten Verbindungen unter den Opfern führen die Kommissare zu einer Gruppe ehemaliger Schulfreunde und zu deren Vergangenheit als Trommler beim traditionellen Ravensburger Rutenfest. Als ein weiterer Mord geschieht, beginnt für Henry Ammann und Sandra Flucht ein Wettlauf gegen die Zeit. Um das Motiv der Morde aufzudecken und den Täter zu überführen müssen die Kommissare das Puzzle des Todes lösen.
Der Tod kam im Häs
Ein Ravensburg Krimi - Todesfälle während der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet
Kommissar Heinrich „Henry“ Ammann und sein Team ermitteln während der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet in Ravensburg, nachdem ein Mann in seinem Kostüm ermordet aufgefunden wird. Ein zweiter Mord folgt, beide Opfer waren Mitglieder einer Fasnetszunft. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Zunft und deren Umfeld.